KONEA RA: Knapp über dem Boden schwebend
Dem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen, ist nicht immer einfach. Bei Konea Ra funktioniert das ziemlich gut. Fünf Jahre nach dem letzten musikalischen Longplayer klingt „A-Side“ mehr denn je nach Instinkt als nach Kopfzerbrechen. Geholfen dabei hat Produzent Vlado Dzihan (dZihan & Kamien, Madita, Thorsteinn Einarsson). Das ist Pop, der sich nicht tot läuft und bereit […]
CATASTROPHE & CURE im Posthof: Zufluchtsmusik
Weiße Flecken auf der Landkarte gibt es für Catastrophe & Cure hierzulande kaum noch. Auch im Posthof sind sie immer wieder gern gesehene Gäste. Mit ihrer aktuellen EP „Blank Spots“ und einem hervorragenden Supportact in Form von Like Elephants, boten sie nicht nur Zuflucht vor dem draußen tobenden Sturm, sondern auch ein fesselndes Konzerterlebnis für […]
DEPECHE MODE: Finger am Abzug
Neue Synthie-Hymnen braucht das Land und Depeche Mode haben wieder ein Dutzend parat. Nostalgiker klatschen sich in die Hände und reiben sich die Ohren. Martin Gore, Dave Gahan und Andy Fletcher haben ihre Finger in relevanten Wunden, setzen sich eher düster mit der Realität auseinander und verknüpfen einzelne Entgleisungen zu einem Schreckenspanorama 2.0. Musik, die […]
Nothing: Musikalisches Wochenteilen in der Kapu
Spontane Konzertabende sind oft die besten. Vor allem, wenn man dabei auch noch neue Veranstaltungsorte kennenlernt. Als Linzerin ist es mir zwar peinlich, das zu sagen, aber ich war am Mittwoch zum ersten Mal in der Kapu. Und es war großartig. Spirit Desire, Chain Of Flowers, und Nothing haben die Location gefüllt und richtig Gas […]
Junior Boys & Jessy Lanza: Synthie-Pop vom Feinsten
Vergangenen Sonntag gastierten die aus Kanada stammenden Meister der Elektronik-Synthie-Pop-Klängen, Junior Boys und Jessy Lanza, im B72.
EDITORS: Wieder dunkler
Alles wieder beim Alten: Auf „In Dream“ tappen die Editors erneut im Dunklen. Auf erprobten Terrain fühlt sich das Quintett sichtlich pudelwohl. Eine geschmackvolle, kühl und warm zugleich inszenierte Hülle haben sie gewebt, um sie nun ins rechte Synthie-Licht zu rücken. Der Blick der Engländer auf die Welt ist gewohnt finster. Profan gesagt: Basically sad. […]
Peter Heppner – Traurigkeit als Programm / Theater Akzent
Bekannt durch Lieder wie „Die Flut“ und „The Sparrows and the Nightingales“, ist Peter Heppner eigentlich von keiner Gothic Party wegzudenken. Diese melancholischen Lieder bringen einen nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken. Es ist daher gewagt, wenn sich dieser Künstler mit einem reinen Akustik-Set nach Wien begibt um hier seine Lieder zum Besten […]
GLASPERLENSPIEL: „Wir erzählen unsere Geschichten aus jeder Lebenslage“ (mit Gewinnspiel!)
Montag bis Freitag untermalt die Musik von Glasperlenspiel den Vorspann der Daily Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ auf RTL. Vielleicht hat Schlager-Aushängeschild Helene Fischer ja einmal zugeschaut und genauer hingehört, den die beiden Musiker, die privat auch lieert sind, wurden für ihre große Stadiontour als Support engagiert und eingeladen. Die Musik des Duos klingt jedenfalls […]
SIMPLE MINDS: Ruhestand ade
Ist es ein schlechtes Omen, wenn der größte Hit einer Band den Namen „Don’t You (Forget About Me)“ trägt? Eine Frage, die sich die Simple Minds bestimmt schon das ein oder andere Mal selbst gestellt haben. Wenn melodische Gitarrenlicks auf 80er-Keyboards treffen, kann die Formation aus Glasgow nicht mehr weit sein. Ist der Schall und […]