Schäxpir 2015: Programmvorschau
Theater, Tanz, weitere vielfältige Performances und ein Rahmenprogramm, das neben Theaterpädagogik und Diskussionen auch Musik und Kurzfilme bereithält. Schäxpir findet, dass Jugendliche mehr sind als Unterhaltungs-und Spaßjunkies und zeigt die neuesten Strömungen des Theaterschaffens bereits für Kinder ab 1,5 Jahren. 2015 steht der Mensch in seinem Erwachsenwerden im Zentrum, so Stephan Rabl, der künstlerische Leiter […]
„Dreck am Stecken“: Ein Improtheater- Krimi
„Edel-Weiß bringt den Beweis“. Die Impropheten und Publikumsdetektiv/inn/e/n ermitteln wieder in der Tribüne Linz. Die Mitarbeitenden der Reinigungsfirma mit dem klingenden Namen Edel-Weiß (die Impropheten Scharrer, J. Schmid, K.Schmid, Schnitt, Schüchner, Schwamberger-Kunst, Thalhammer, Weiss) sind selbst nach Dienstschluss mit Aufräumarbeiten beschäftigt: Nach einem Mordfall mit unbekannten Täter/inne/n heißt es, das Chaos zu lichten.Im Anschluss an […]
Upcoming: „Der Schein trügt“ von Thomas Bernhard
Nach Shakespeares „Der Sturm“ (und der Entfernung von Wasser auf der Bühne) setzt sich die Saison im Theater Phönix mit „Der Schein trügt“ fort. Am 6. November macht das Schauspielhaus Salzburg den Auftakt der Gastspiele.
Upcoming: “Titanic”- Sommertheater im Parkbad
Ab 7. August wird das Parkbad zum vierten Mal zur Theaterspielstätte. Der Kulturverein „Die Werft“ bringt Fents zeitkritisches Stück „Titanic- Hurra wir sinken noch“ auf die Bühne.
Schäxpir: „StadtRauschen“
Das internationale Theaterfestival für junges Publikum Schäxpir besteht seit 2002 und findet heuer (20-30.6.2013) zum siebten Mal statt. Das in diesem Rahmen gezeigte Stück „StadtRauschen“ handelt im ersten Teil von Geschichten zur Tabakfabrik und im zweiten von Eindrücken, bezogen auf den Schulalltag, die Öffentlichkeit oder Vergänglichkeit.
„Die Zebras paaren sich“: Letzter Frühling im Eisenhandtheater
Am internationalen Tag der Stimme, dem 16. April 2013, widmete sich die Improvisationstheatergruppe „Die Zebras“ der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ihr Programm „Die Zebras paaren sich“ fand im Linzer Eisenhandtheater statt.
„Illusionen“: Das (Nicht-)Vorhandensein von Liebe und Glück
Das 2011 entstandene Stück „Illusionen“ von Iwan Wyrypajew („Juli“, „Sauerstoff“) wird seit dem 17. März 2013 im Linzer Eisenhand Theater aufgeführt. Fokus wird auf die Geschichte zweier befreundeter Paare gelegt, die mit einer desillusionierenden Wirkung bezüglich Liebe und Glück einhergeht.
Theaterkarten für „Waisen“ zu gewinnen
Bis zum 10. April wird das Theaterstück „Waisen“ noch im Linzer Phönix Theater aufgeführt. Ein politisches und zeitkritisches Stück, das die Verlassenheit der Gesellschaft zum Kernthema hat.
Theaterkritik „Waisen“: Die Verlassenheit der Gesellschaft
Das Stück „Waisen“ von Dennis Kelly wurde 2009 im Rahmen des Edinburgh Festivals uraufgeführt. Seit dem 14. Februar 2013 ist der gesellschaftskritische Psychothriller nun im Linzer Phönix Theater zu sehen.
Wettkampf im Theater: „N20“ vs. „TON“
Unkonventionelles Theater wird derzeit im Rahmen der Landesmeisterschaft der Amateurimprovisationsgruppen in Linz dargeboten. Am 8. Februar 2013 traten N20 (Lachgas) aus Attnang- Puchheim sowie TON (Theater ohne Netz) aus Altenberg im Kulturzentrum Hof an.