Dich kotzt es an, immer nur Vorgekautes zu lesen? Du willst nicht nur Nachrichten von Gestern mitbekommen, sondern auch selber die von morgen schreiben? Du hast es satt, immer nur dieselben Phrasen vorgesetzt zu kriegen? Du willst auch mal Interviews ohne die üblichen Standardantworten? Gut so – wir auch!
subtext.at sucht aufgeschlossene, kritische Menschen, die sich ihre Meinung selbst bilden. Egal, wo deine Vorlieben beheimatet sind – wir sind für alles offen. Kultur, Gesellschaft, Politik, egal ob Konzertbericht, Politik-Interview oder „eher seichte“ Themen – wir richten uns nach deinen Interessen.
Du willst nicht schreiben? Auch gut – auch in den Bereichen Radio, Video und Foto kannst du dich austoben. Acoustic Sessions mit nationalen und internationalen Bands stehen genauso im Programm wie eine Radioshow auf Radio FRO und Fotoreportagen.
Wir haben dein Interesse geweckt? Melde dich unter office@subtext.at! Wir nehmen gerne Kontaktmit dir auf und beantworten alle deine Fragen!
Die Arbeit bei subtext.at geschieht auf ehrenamtlicher Basis!
Auch wenn Bars geschlossen sind spricht nichts gegen den gepflegten Alkoholkonsum zuhause. In Maßen, und mit Genuss, versteht sich.
Dicht ist das Roman-Debüt von Stefanie Sargnagel. In dem Buch erzählt sie auf authentische Weise, wie es so ist, als Jugendliche in Wien in den 2000ern den Versuch zu starten,...
Fadista Eva Branco mit ihrem Album „Eva“ auf subtext.at.
Erste neue Folge im Jahr 2021: subtext on air kehrt zurück in den Livebetrieb und philosophiert hinterm mit Plastiksackerl überzogenem Mikrofon über Stürmerqualitäten im Abstiegskampf, Dissertationen, Impfungen und neue Musik.
Cassia lassen den geneigten Indie-Fan mit ihrer EP "Powerlines" von besseren Zeiten träumen!