Hitze, Härte, Hardcore: Hatebreed zerlegen den Linzer Posthof
Hardcore-Punk in der Posthof-Sauna: Hatebreed gastierten vergangene Woche im Linzer Zeitkultur-Hafen. Support kam von Praeya und Fatal Path – ein schweißtreibender Abend mit glücklicher Crowd.
Aut of Orda: Linz eskaliert beim Open Air Highlight!
Aut of Orda, lieferten am Donnerstag, den 19. Juni 2025, ein fix net normal FrischLuft Open-Air-Konzert im Posthof. Bekannt für ihr Nummer-eins-Album Das Empörium schlägt zurück, setzten sie mit ihrer Musik, einer Cuvée aus Leichtsinn, Vielfalt und Fantasie, neue Maßstäbe.
Acoustic Qlash #1 – Gardens und Jansky
Am Mittwoch, 18. Juni durften wir den Musikpavillon Linz mit der ersten von insgesamt drei Veranstaltungen der Acoustic Qlash Reihe eröffnen. Auf der Bühne: Gardens und Jansky, zwei junge österreichische Bands. Es war großartig!
My Ugly Clementine rockt Wien mit feministischer Power
My Ugly Clementine spielten am Mittwoch, den 18. Juni 2025, ein energiegeladenes Set in der Arena Open Air in Wien. Mit klaren feministischen Botschaften, geheimen Special Guests und zwei starken Support Acts war die Show ein Statement – laut, ehrlich und komplett mitreißend.
BumBumKunst: Constantine in der Sauna
Dass man auch in einer Sauna eine neue Platte veröffentlichen kann, bewies BumBumKunst am vergangenen Freitag in der Stadtwerkstatt Linz. Seine neue Platte Constantine wurde nämlich dort präsentiert.
Wolfgang Ambros: Ausflug in die Austro-Pop-Geschichte
Es wird wieder Sommer! Grund genug für den Posthof Linz, seine Open-Air-Stage wieder auszumotten und den Parkplatz hinter dem Gebäude wieder mit kulturellem Leben zu erfüllen. Erster Gast am vergangenen Freitag: Wolfgang Ambros.
Frittenbude: Raven wie früher
Sie gehören mittlerweile zu den Veteranen der deutschsprachigen Electropunk-Szene: Frittenbude. 2025 mit Tyrannosaurus Rave sind sie wieder auf der Stage zu sehen – unter anderem am vergangenen Freitag im Linzer Posthof.
Hearts Hearts mit Catastrophe & Cure: Viel Indie-Liebe
Zwei Bands, die beide bereits über 10 Jahre auf dem Buckel haben, gastierten freitags in der Stadtwerkstatt. Mit grandiosem Indie-Sound lieferten Catastrophe & Cure und Hearts Hearts dem Publikum einen nostalgisch bis mitreißenden Abend.
Schlachthof Wels: Twelve Points!
Zugegeben: am Tag des Eurovision Song Contests ein Konzert veranstalten ist ein durchaus mutiges Unterfangen. Der Schlachthof Wels tat aber zum Geburtstag genau das und lud sich quasi das Who is Who der heimischen aufstrebenden Musikszene ein.
Sandra Hesch: Emotionales Heimspiel in Linz
Die aus Peilstein stammende Sängerin und Songwriterin Sandra Hesch gastierte vergangenen Samstag im Rahmen ihrer „Immer Da“-Tour im Posthof Linz. Ihr Heimspiel wurde zu einem emotionalen Höhepunkt der Tour. Ein Abend, der zum Nachdenken anregte und bei dem einige Tränen vergossen wurden.