Regio Bash Festival – die zweite Runde
Regionale Bands in der Linzer Stadtwerkstatt. Eigentlich eine Kombination, die nicht schiefgehen kann. Tat sie am Freitagabend auch nicht, als die zweite Auflage des Regio Bash Festivals über die Bühne ging. Nachwuchsmangel an unbekannten österreichischen Bands gibt es jedenfalls nicht.
Everlast: An Acoustic Evening
Während es in Kopenhagen am Samstagabend um die Wurst (ja, der Wortwitz ist schon langweilig!) ging, beehrte ein Veteran der 1990er Jahre den Linzer Posthof. Erik Schrody – besser bekannt als Everlast – performte seine Klassiker in akustischer Version. Um die Wurst ging es zwar nicht – man hatte aber auch schon schlechtere Konzerte gesehen.
Cult of Luna & God Seed @ Posthof Linz
Schwedische Mondanbeter, die Metal, Hardcore und elektronische Einflüsse miteinander kombinieren? Ja, solche gibt es wirklich. Cult of Luna waren am Samstagabend in Linz zu Gast und gaben gemeinsam mit God Seed ein Konzert, in welchem die Kontraste nicht stärker sein konnten.
Crossing Europe 2014: Nightline #4
Die vierte Nightline im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals brachte mit „The Empress Club“ das local Highlight am Programm. „The Empress Club“ bietet Frauen die Gelegenheit, auf der Bühne zu stehen. Gestern Abend im OK Mediendeck war das Soulcat E Phife.
Crossing Europe 2014 – Nightline #3
Sonntagabend, der Stress des Festivalwochenendes neigt sich dem Ende zu. Grund genug, nach Filmmarathons auch noch seine letzten Energien loszuwerden. Dies konnte man bei er dritten Crossing Europe Nightline 2014 mit Fijuka, der ersten Live-Band, tun.
Crossing Europe 2014 – Nightline #2
Samstagabend, der wohl intensivste Festivaltag neigt sich dem Ende zu, und die Schlange bei der Nightline reicht bis auf den OK-Vorplatz hinaus. Die Crossing Europe-Nightline wird also auch heuer wieder überrannt. Zurecht, wie man gestern erfahren durfte.
Crossing Europe 2014 – Nightline Vol.1
Zum Start der diesjährigen Nightlines im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals ging es dieses Jahr elektronisch ab. Mica Levi, Filmgast und Score-Verantwortliche von „Under the Skin“, legte mit ihrem musikalischen Projekt Tirzah & Mikachu auf.
SOHN @ Arena Wien
Was tun, wenn man als Künstler sein musikalisches Projekt zu Grabe getragen hat? Einfach weitermachen. Der Wahl-Wiener SOHN verwandelt seine Version von Pop in futuresken R’n’B – inklusive allerlei Ausschmückungen. Es lässt sich inzwischen ruhig behaupten, dass es um ihn einen musikalischen Hype gibt, der über Landesgrenzen weit hinausgeht. Gerechterweise, muss man zugeben.
Hundreds im WUK: wunderbar stimmungsvoll
Hundreds begeisterten in Wien mit stimmungsvoller Musik in passender Atmosphäre. Das WUK-Foyer bot die optimale, eher intime Umgebung, und die Songs hatten live noch einmal einen ganz besonderen Touch.
AmenRa: ein etwas anderer Gottesdienst
Wenn an einem Dienstagabend 300 Leute in den Linzer Posthof pilgern und beim Headliner der wohl – oder auch nicht so wohl – duftende Geruch von Weihrauch in der Luft ist, dann ist das keine Veranstaltung irgendeiner christlichen Sekte, sondern ein Konzert von Amenra. Die „Church of Ra“ hatte für ihre Jünger einiges zu bieten!