Fotostrecke: Sunnseitn 2022
Auch heuer wurde die Brauerei mit dem wohl besten Bier des Landes wieder zur Spielstätte einer bunten Veranstaltung: der Sunnseitn. Wir waren hier natürlich auch wieder mit Kamera unterwegs!
Mono & Nikitaman – Tanzen für Peace, Love und Gleichberechtigung
Keine Toleranz für Intoleranz. Unter diesem Motto spielen Mono & Nikitaman seit Jahren für ihre Fans, so auch am Freitag auf der FrischLuft-Bühne im Posthof Linz. Das Duo sorgte mit Sympathie, mitreißenden Melodien und ehrlichen, sozialkritischen Texten für Bombenstimmung und hatte sogar ein neues Album mit im Gepäck. Hätte es eine Decke gegeben, wäre der […]
Lola Marsh – einmal Glücklichsein to go
Die Frischluft-Bühne im Posthof lud letzte Woche zum gemeinsamen Feiern mit Lola Marsh und The Crab Apples ein. Ein Donnerstagabend, der die Glückshormone zum Tanzen brachte.
Mehr Drama als KVLT: UADA im Viper Room Vienna
Wenn sogar der Opener beinahe ein längeres Set hat, als der Main Act und letzterer sich auch noch komplett wortlos schleicht, heißt das vor allem: angepisste Fans und schnippische Dramaqueen-Bands auf Instagram. Zumindest HEIDNIR, PANZERFAUST und EVOKEN waren leiwand.
Kultur Shock in Wels: Seattle trifft Balkan
Kultur Shock in Wels am vergangenen Dienstagabend! Was nach einer politischen Drohung klingt, entpuppte sich bei näherer Betrachtung als mehr als gelungenes Balkan-Gypsy-Punk-Konzert.
Endlich wieder Ninoschaun!
Wiens umtriebigster Barde gab sich am Mittwochabend in Linz wieder einmal ein Stelldichein: der Nino aus Wien gastierte mit neuem Album „Eiszeit“ im Posthof.
Element of Crime: seit fast 40 jahren top
Mit einem traumhaften Wetter war an diesem Sonntagabend alles gerichtet für Urgesteine des Deutschrocks. Mit “Element of Crime” waren echte Hochkaräter auf der Posthof Open Air-Bühne vertreten.
Nada Surf: Still Popular
Zugegeben, es gibt bessere Konzerttermine als Montag im Sommer. Die New Yorker Indie-Dauerbrenner Nada Surf bewiesen aber im Posthof auf der Frischluft-Stage, dass sie noch lange nicht zum alten Musikeisen gehören.
Friendsfestival: einfach mal machen
Die Bühne für den ersten Auftritt einfach mal selber hinstellen und dann alle Freunde zum Musizieren einladen. Das war die Idee von den Menschen hinter und rund um die Band „The Beginners“. Und der gestrige Erfolgvom Friendsfestival in Gramastetten schreit nach einer Wiederholung.
AGNOSTIC FRONT: Abriss auf Kommando im Viper Room Vienna
Eine Pandemie und eine zusätzliche Krebsdiagnose für Frontmann Roger Miret später, turnen AGNOSTIC FRONT wieder in alter Pracht über die Bühnenbretter der Welt und bewiesen gestern Abend zwei Sachen: Legenden sterben nicht und wahre Musiker heizen 200 Leuten genauso ein, wie 20.000. Mit dabei waren: DYSTRUST und THE GREAT ESCAPE…