#64: Vegane Gnackwatschn
Entspannt freudige Stimmung herrschte im Radio FRO Studio. Endlich wieder den Sommer draußen mit Freund:innen bei genialer Livemusik und dem einen oder anderen kühlen Getränken verbringen - Das ist Balsam für unsere Seelen. Drei Mittwoche in Folge haben wir gerade unseren hauseigenen Acoustic Qlash im Linzer Musikpavillon veranstaltet. Dazu kommen gerade absolvierte Ausflüge zum Herzensfestival Maifeld Derby, dem Southside oder auch bald anstehende Highlights wie das Acoustic Lakeside und das SBÄM Fest.
#63: Wunder des Austrorock
Die einen mögen an Wunder glauben, die anderen zumindest an Fußballgötter und historische Sportereignisse in Argentinien – Bei der Band Cordoba gibt es „Kane Wunder“, aber dafür handfesten Retro-Austro(-pop)/Rock im Stil der 70er und 80er. Im Mai hat sich die Mühlviertler Band nach Corona-Pause mit einer neuen Single zurückgemeldet.
Videopremiere: Clutch At Straws – Fiona
Die Post-Hardcore/Screamo-Trio Clutch At Straws veröffentlicht am 27. Mai sein Debütalbum "do stories shape our reality, or does reality define our stories?" - Eine Konzeptplatte, die sich mit den Schicksalen von 7 Protagonist:innen auseinandersetzt. Mit "Fiona" erscheint heute die zweite Single exklusiv bei uns als Videopremiere.
doppelfinger im Interview zu „By Design“
Der junge Songwriter doppelfinger hat im März mit "by design" ein Album veröffentlicht, das erfreulich "unösterrichisch", nach zeitlos schönem Folk klingt. Dabei hat er sich auch ein äußerst spannendes Potpourri an Kollaborarteur_innen und Mitmusiker:innen mit ins Boot geholt. Wir haben kurz vor Veröffentlichung des Albums mit ihm über seine Inspiration und seinen Werdegang gesprochen.
#62: Zerstörte Sterne und Ennio Morricone
Die Linzer Band Tentacula verbindet kosmische Gottheiten mit Vampirfilmen und Italo-Western - Klingt komisch, ist aber so. Ihr im März erschienenes Album "Estrella Destruida" (übersetzt: "zerstörter Stern") ist ein Schmelztigel von aus Surf, Garage, Psychedelic, Stoner Rock und Vibes à la Ennio Morricone.
#61: Die große Crossing Europe Sondersendung
Die 19. Ausgabe des Crossing Europe Filmfestivals findet heuer erstmals unter neuer Leitung statt. Sabine Gebetsroiter und Katharina Riedler haben diese im Oktober von Christine Dollhofer übernommen und stürzen sich voller Vorfreude in diese Aufgabe. Als begeisterte Crossing Europe Besucher und Medienpartner interessiert uns da natürlich brennend, was sich gerade hinter den Kulissen tut und welche Neuerungen es rund ums Festival geben wird.
#60: War was?
Eigentlich war uns ob der Entwicklungen in der Ukraine gar nicht so recht zum Scherzen zu Mut - SOKO Linz, Olympia und die Romy Nominierungen gaben uns dann aber doch ausreichend anderen Gesprächsstoff. Hier kommt die 60. Ausgabe von subtext on air!
LUEK & MARCO: Yada Yada Yada
In nur 9 Tagen haben Lukas Maletzky (LUEK, Naked Cameo) und Marco Kleebauer (Leyya, Sharktank) 12 Songs aus dem Handgelenk geschüttelt und verwirklicht. Dabei haben die beiden befreundeten Musiker etwas geschaffen das poppig, schrill, roh und ebenso nostalgisch wie "in the moment" klingt. yada yada yada.
#59 – Reunion hinterm Metall-PopSchutz
Da ist man wieder Mal für ein paar Monate nicht im Studio, schon wird die Hütte mit neuer Technik ausgestattet - Uns freuts! Damit aber genug der langen Einleitungen: Zum Einstieg ins neue Jahr gab es endlich wieder eine formidable LIVE-Quatsch Sendung. Yeehaw!
Jeanny: Selftitled EP
Jeanny ist eine vierköpfige Indie Punk Band aus Wiener Neustadt. Im September 2021 haben sie via LaserLife Records ihre erste selbstbetitelte EP veröffentlicht - Neustadt Punk is not dead!