Polar in der Drachengasse
Wer sich nach einem kalten Schauer sehnt, sollte sich das Stück „POLAR“ in der Drachengasse in Wien ansehen. Drei Gefangene, eine Stimme aus dem Off und vor der Zelle der eisige Gletscher.
Im Liegen noch umfallen
Kultur kostet, aber Unkultur kostet mehr, um einen ehemaligen Landeshauptmann zu zitieren. Nur muss man sich das auch leisten wollen. Aber nach Wahlkampfreden und Lippenbekenntnissen folgt viel zu oft die große Lücke.Da legt man lieber ein i um, und L_nz bleibt fad.
Ende und MIAU
Seit dem 02. Dezember ist Apokalypse MIAU von Kristof Magnusson im Volkstheater Wien zu sehen. Die Welt ging unter, wir waren dabei und das fast ganze 3 Stunden. Kay Voges wollte wohl keine Pointe zu kurz kommen lassen. Und das Beste? Der vernichtende Meteoroid trifft das Theater, in dem gerade die alljährlichen Destroy-Preise verliehen werden.
Linz ist nicht Linz
Wenn ein lustiges Tourismus-Video versucht, uns die Stadt schönzureden, dann müssen wir vehement widersprechen: So sind wir nicht, denn #linzistfad.
Gepflegte Langeweile für die Wand – der #linzistfad-Kalender
Du findest Linz auch fad? Dann wirst du mit unserem Kalender glücklich, denn 12 wunderbar langweilige Motive warten auf dich. Unser zeitloser Kalender kommt ohne Jahreszahl und Wochentage aus – so wenig Funktion bekommt man selten geboten!
What they say: Offener Brief zur Systemrelvanz von Kultur
Der zweite Shutdown der Kulturszene sorgt auch in Linz wieder für Unmut. Der Kulturverein KAPU erklärt in einem offenen Brief an die Regierung warum sie die jetzige Situation nicht unkommentiert und widerspruchslos hinnehmen können.
Graffiti & Bananas: von Straßenkunst, Schandflecken und Grauzonen
Ist das Kunst oder kann das weg? Sind das schöne Verzierungen eines tristen Stadtbildes, politische Kommunikationswerkzeuge, oder Ausdruck von Vandalismus? Die Rede ist von Graffitis, Tags und Street Art, die auch in der Landeshauptstadt Linz zum Alltag im öffentlichen Raum zählen. Im Rahmen der Ausstellung „Graffiti & Bananas: die Kunst der Straße“ beschäftigt sich das […]
Kuckuck: Künstler*innen in der Peep-Show
Verspiegelte Scheiben, Zweierkabinen und eine rotierende Bühne, auf der mitunter Ankathie Koi und Voodoo Jürgens performen. Der Verein Kultursalon Guckloch bringt Kultur ins Puff. Bis 30. Juni 2020 treten täglich Größen aus Musik, Literatur und Theater im Peep-Show Lokal auf. Corona-bedingt mussten Kulturschaffende einen Auftritt nach dem Anderen absagen. Die Ungewissheit über die Wiederaufnahme des […]
Ghoits eich des!
Passt schon!, Zoit is zoit! Wos liegt des pickt! Das sind die Parolen der aktuellen Kampagne der Kulturplattform OÖ. Die Kulturszene wie wir sie kennen und lieben steht an der Kippe – deswegen fordert die KUPF auch dich als kulturinteressierten Menschen auf mitzuhelfen. Letzte Woche hat die Kulturplattform Oberösterreich die Kampagne #norefundforculture ins Leben gerufen. […]
Austrofred: der Champion beim Mader
Austrofred macht bei seiner „Magic Pur“-Tour auch einen Stop beim Wirtshaus Mader in Lest im Mühlviertel und folgte so der Einladung des Kulturvereins Raml Wirt. Der gebürtige Oberösterreicher hatte neben seiner bekannten Musik auch die einen oder anderen Schmankerl aus seinen literarischen Werken mit im Gepäck. Über 700 mal hat Austrofred seine Lesung geprobt – […]