Linz ist nicht Linz
Wenn ein lustiges Tourismus-Video versucht, uns die Stadt schönzureden, dann müssen wir vehement widersprechen: So sind wir nicht, denn #linzistfad.
Gepflegte Langeweile für die Wand – der #linzistfad-Kalender
Du findest Linz auch fad? Dann wirst du mit unserem Kalender glücklich, denn 12 wunderbar langweilige Motive warten auf dich. Unser zeitloser Kalender kommt ohne Jahreszahl und Wochentage aus – so wenig Funktion bekommt man selten geboten!
What they say: Offener Brief zur Systemrelvanz von Kultur
Der zweite Shutdown der Kulturszene sorgt auch in Linz wieder für Unmut. Der Kulturverein KAPU erklärt in einem offenen Brief an die Regierung warum sie die jetzige Situation nicht unkommentiert und widerspruchslos hinnehmen können. Da auch wir der Meinung sind, dass die Kulturszene in Österreich durchaus mehr als ein „bisschen Unterhaltung“ zu bieten hat und […]
Kuckuck: Künstler*innen in der Peep-Show
Verspiegelte Scheiben, Zweierkabinen und eine rotierende Bühne, auf der mitunter Ankathie Koi und Voodoo Jürgens performen. Der Verein Kultursalon Guckloch bringt Kultur ins Puff. Bis 30. Juni 2020 treten täglich Größen aus Musik, Literatur und Theater im Peep-Show Lokal auf. Corona-bedingt mussten Kulturschaffende einen Auftritt nach dem Anderen absagen. Die Ungewissheit über die Wiederaufnahme des […]
Ghoits eich des!
Passt schon!, Zoit is zoit! Wos liegt des pickt! Das sind die Parolen der aktuellen Kampagne der Kulturplattform OÖ. Die Kulturszene wie wir sie kennen und lieben steht an der Kippe – deswegen fordert die KUPF auch dich als kulturinteressierten Menschen auf mitzuhelfen. Letzte Woche hat die Kulturplattform Oberösterreich die Kampagne #norefundforculture ins Leben gerufen. […]
Austrofred: der Champion beim Mader
Austrofred macht bei seiner „Magic Pur“-Tour auch einen Stop beim Wirtshaus Mader in Lest im Mühlviertel und folgte so der Einladung des Kulturvereins Raml Wirt. Der gebürtige Oberösterreicher hatte neben seiner bekannten Musik auch die einen oder anderen Schmankerl aus seinen literarischen Werken mit im Gepäck. Über 700 mal hat Austrofred seine Lesung geprobt – […]
Upcoming: (Schiffs-) Manöver Tage
Wendungen, Bewegungen, Maßnahmen, Impulse zu Kulturarbeit & Kunst und ihre Räume. Das Raumschiff Linz lädt zu den Manöver Tagen, zwei spannenden Thementagen über Kulturarbeit und Kunstbedürfnis in Linz ein. Am 17.3 um 16.00 Uhr und am 23.3 um 16.00 Uhr finden die Talks statt.
subtext on air #21: „10 Jahre Kulturarbeit“
subtext on air #21 – Seit 10 Jahren gibt es den Jugenkultur- und Medienverein junQ.at nun schon. Wir feiern also heuer unseren ersten runden Geburtstag. Und das nicht nur am 25. Oktober beim Birthday Qlash in der Stadtwerkstatt, sondern auch im Radio. Alte Hasen erzählen von früher und so … 10 Jahre Kulturarbeit also. Das […]
WIENER FESTWOCHEN: Phobiarama
Wie ein düsterer Calypso steigert sich Phobiarama, die Installation des niederländischen Künstlers Dries Verhoeven, ins Ungemütliche. Dieses Projekt im öffentlichen Raum, genauer gesagt vor dem Wiener Museumsquartier, kanalisiert gesellschaftliche Sorgen unserer Zeit. Der konkrete Trigger für diese Performance, für diese „Geisterbahn der Angst“: Gefahr, konkrete wie mögliche. Phobiarama inszeniert und bedient sich dabei bei denselben […]
WIENER FESTWOCHEN: New Order x Liam Gillick
Manchmal ist das Leben echt gemein. Fast drei Jahrzehnte lang ließen sich New Order nicht auf österreichischem Boden blicken. Im Zuge der Wiener Festwochen gastieren die legendären New Wave-Veteranen dann gleich zwei Mal am Wochenende in der Hauptstadt. Das allein ist schon ein Grund zur Freude. Mit dabei im Gepäck: Objektkünstler Liam Gillick, selbst inniger […]