subtext on air #34 „Ho ho..holt die Goschn“ zum Nachhören
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wird in der subtext Radioshow gewohnt traditionell seziert. Was waren die Aufreger und Highlights des Jahres? Ibiza, Fridays for Future, DAÖ, Brexit, Fußball, Notre Dame, und, und, und – gemeinsam pflügen wir noch einmal durch die großen Themen des abgelaufenen Jahres. Sind wir immer noch enttäuscht […]
subtext on air #32 „Was gibt es Neues?“ zum Nachhören
Happy Halloween! Wollt ihr mal was richtig gruseliges hören? Wie wärs mit unserer Radiosendung von der Vorwoche, mit Horrorthemen wie dem Brexit, der Causa Strache oder unseren fußballerischen Eurofightern (okay, die sind grad super, aber sonst…)? Folge 32 von subtext on air – jetzt zum Nachhören: Das stimmungsvollste Radiokaffeekränzchen von ganz Radio FRO hat sich […]
Peter Klien: Reporter ohne Grenzen
Was wäre passiert wenn sie in der Oberstufe mit Herrn Kickl geschmust hätten? Eine der wohl bekanntesten Fragen, die Peter Klien jemals jemanden, in diesem Fall Eva Glawischnig, gefragt hat. Sein neues Programm wurde am letzen Dienstag zum ersten Mal live im Zuge der 25 Jahr Feiern des Raml Wirtes in Neumarkt im Mühlkreis präsentiert.
Die göttliche Ordnung: Feminismus und Krawall
Das Frauenwahlrecht in der Schweiz – als Österreicherin kaum vorzustellen, dass dies erst 1971 in unserem Nachbarland eingeführt worden ist. Petra Volpe hat diese Revolution als Material für ihren neuen Film „Die göttliche Ordnung“ verwendet. Ein Film, wo chauvinistische Vorurteile auf die Power und die Willensstärke der Frau treffen. Eine lustige, unterhaltsame und gegenwartsnahe Tragikomödie.
Buwockl: Korruption kindgerecht erklären
Im Korruptions-Ranking von Transparency International belegte Österreich im Vorjahr den 16. Platz von 168 Staaten. Damit liegt Österreich EU-weit im Mittelfeld und hat sich um sieben Plätze verbessert. Zurückgeführt wird das unter anderem auf Antikorruptionsgesetze. Doch obwohl die nun auch für Abgeordnete gelten, wird Korruption nach wie vor stark mit Politik und allen voran mit […]
Antilopen Gang: „Die Drive-By-Shootings kommen uns sehr teuer“
Auch die drei „derben“ Rapper der Antilopen Gang konnten es am heurigen Szene Open Air in Lustenau einrichten, ein paar Wörter mit uns zu reden. Warum eine Aversion nicht immer schwarz sein muss und wie der Rap zu den drei Musikern gekommen ist erfährt ihr im Interview.
Inserata non grata
Stumpfe Eigen-PR oder doch Information in (Inse)Raten? Warum Millionen Euro jährlich viel besser angelegt werden könnten, und es trotzdem nicht getan werden.
„Aus dem Linzer Gemeinderat bekommt man momentan nicht viel mit“
Severin Mayr nutzt Facebook, bloggt und twittert – und das am liebsten live aus dem Linzer Gemeinderat. junQ.at sprach mit dem jungen Gemeinderat der Grünen, der auch heute wieder ab 14:00h eine Sitzung des Linzer Gemeinderats über Twitter kommentiert.
„…die Politik fürchtet sich immer noch vor der medialen Macht der Kirche“
Am 27. Juni weiht die Homosexuellen Initiative Linz ihr neues Zentrum mit einem großen Straßenfest ein. Es ist das erste Gebäude europaweit, welches von einer Stadt einer Lesben und Schwulen Vereinigung zur Verfügung gestellt wird. subtext.at: Was sind die Aufgabengebiete der Homosexuellen Initiative Linz? Die Zielsetzungen der HOSI Linz sind die gesetzliche und faktische […]
Linker Sturzflug
Die EU-Wahlen lassen Europa weiter ins konservative Lager rücken. Na und?