Is this Sparta?
Was treibt ein Mann mit pädophilen Neigungen in einer alten Schule in Rumänien, umgeben von kleinen Kindern? Und muss man darüber einen Film machen, nur weil man es kann? Ulrich Seidl geht mit Sparta wieder einmal an die Grenzen.
Diagonale 23: Sehnsucht ahoi!
Es geht wieder los! In Graz eröffnet mit der Diagonale 2023 die österreichische Film-Festivalsaison. Jeder, der kann, lässt sich Blicken, eine Premiere folgt auf die nächste.
Saint Omer bei den Female Tracks
Laurence Coly, eine französische Studentin senegalesischer Abstammung entscheidet sich eines Tages, ihre 15 Monate alte Tochter ins Meer zu legen. Diese stirbt daraufhin. In Saint Omer wird ihr nun der Prozess gemacht, wo auch die Schriftstellerin Rama anwesend sein wird, die sich nach und nach mehr mit der Täterin identifizieren kann.
Ich wohn jetzt im Kino
Gemütliche Sessel, Snacks und gute Unterhaltung – was will man mehr! Mit der neuen Movie-Flatrate nonstop kannst du in 18 Kinos in Wien, Graz, Linz, Krems, Freistadt, Salzburg und Innsbruck so viele Filme sehen wie du möchtest. Binge-Watching einmal anders.
Kino-Event: Die Female Tracks 2023
Auch in diesem Jahr nimmt das Programmkino Wels den internationalen Frauentag am 8. März zum Anlass, die vielfältige Arbeit weiblicher Filmschaffender zu feiern und von 08. bis 12. März Filmwerke unterschiedlichster Genres und Herkunftsländer im Rahmen der female tracks auf die Leinwände zu holen.
Linz International Shorts 2022: buntes Programm
Generation Z, wenn die Zukunftsaussichten so schlecht werden, dass sich eine ganze Generation in eine virtuelle Welt flüchtet. Diese Thematik greift das Linz International Short Film Festival in dem Filmblock „Generation Z“ auf.
Linz International Short Film Festival 2022
Auf der einen Seite der Donau ist die Luft erfüllt mit lautem Gekreische, bunten Lichtern und dem Dunst der aufgeregten Menschenmassen. Auf der anderen Seite bietet das Internationale Short Film Festival einen charmanten Kontrast.
Upcoming: Linz International Short Film Festival 2022
Seit 2018 hat sich in Linz ein neues Filmfestival etabliert: das Linz International Short Film Festival. Insgesamt 64 Einreichungen werden heuer von 4. bis 8. Oktober in der Linzer Kunstuniversität und im City Kino gezeigt.
One in a Million
Zwei Mädchen, eine Geschichte und ihre Reise voller Zweifel, Fragen, Veränderungen und Entwicklungen, um nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt um sie neu zu entdecken.
Sonne – Kinostart
Kurdwin Ayubs fiktionales Langfilmdebüt SONNE trifft die Leinwand mit ernsten Themen, begleitet von frischem Humor und nahbarer Darstellung. Der Film, behandelt die Geschichte von Yesmin und ihrem Umfeld, welche sich durch Fragen der Identität, Zugehörigkeit, Religion, Freundschaft und Familie schlägt. Das alles inmitten des Chaos zwischen Selbstverwirklichungsdrang, Social Media und „Wer bin ich eigentlich?“