Silvia Moreno-Garcia: Der mexikanische Fluch
Ein Spiel mit Traum und Realität. Eine junge Frau, gefangen im Netz einer ungewöhnlichen und gefährlich brutalen Familie. Was passiert, wenn man seinen eigenen Gefühlen nicht mehr trauen kann? Ein spannender Einblick in die Abgründe des menschlichen Überlebenswillen.
Pierre Martin: Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Lucien verspricht seinem sterbenden Vater, eine Familientradition der anderen Art fortzusetzen, denn vor allem die Oberschicht braucht zuverlässige und diskrete Auftragskiller. An der sommerlichen Côte d’Azure beginnt für Lucien der Ernst des Lebens.
Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
Familiengeschichten sind verzweigt, verzwickt und eigenartig. In diesem Roman wird ein Familienschicksal auf sehr ungewöhnliche Art und Weise beschrieben. Denn Alena Schröder passt die Sprache der Zeit und Situation an.
Macy Gray: länger als gedacht
Die Meisten werden Macy Gray von ihrem Song „I Try“ kennen, für den sie einen Grammy gewonnen hat. Mit ihrer ungewöhnlichen Stimme konnte sie die Welt für sich gewinnen und sich als Soul-Diva einen Namen machen. Auch im Posthof füllten sie und der California Jet Club den Saal und schafften, nach einem ordentlich holprigen Start, […]
Linz International Shorts 2022: buntes Programm
Generation Z, wenn die Zukunftsaussichten so schlecht werden, dass sich eine ganze Generation in eine virtuelle Welt flüchtet. Diese Thematik greift das Linz International Short Film Festival in dem Filmblock „Generation Z“ auf.
Linz International Short Film Festival 2022
Auf der einen Seite der Donau ist die Luft erfüllt mit lautem Gekreische, bunten Lichtern und dem Dunst der aufgeregten Menschenmassen. Auf der anderen Seite bietet das Internationale Short Film Festival einen charmanten Kontrast.
Isabel Allende: Violeta
Was zeichnet das Leben eigentlich aus? Gefühle, Beziehungen, Erlebnisse oder doch einfach nur ein Herzschlag? Isabel Allende beschreibt in „Violeta“ die langen Jahre einer Frau in Chile. Ein Land und ein Leben voll von Liebe, Leidenschaft, Krankheit und Gewalt.
Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste
Auguste wird eine gute Ehefrau und Mutter, daran zweifelt niemand. Doch als sie Lotte trifft, wird alles anders. Nicht nur hat Lotte Träume, die nicht in die strengen Regeln des 19. Jahrhunderts passen, sondern auch den Willen, diese durchzusetzen. Auguste werden die Augen geöffnet.