SLASH 2023 – Das Festival des Fantastischen Films
Das SLASH Filmfestival, Österreichs größte Veranstaltung zum fantastischen Film, ist wieder da! Vom 21. September bis 1. Oktober 2023 verwandelt sich Wien wieder in eine Hochburg des Horrors, der Science-Fiction, des Fantasy-Kinos und mehr.
Der Neue Heimatfilm 2023: Die Gewinnerfilme
Am Samstagabend werden im Ambiente des Kinosaales die Preise an die diesjährigen Gewinner*innen verliehen. Es wurden Filme in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, von der Jugendjury und der Würdigungspreis verliehen. Am Sonntagabend steht schließlich auch der Publikumsliebling fest.
Cinco lobitos
Der Film CINCO LOBITOS wirft einen realistischen Blick auf die fordernde Situation junger Eltern und Familienbeziehungen, in denen zuweilen Emotionen zu kurz kommen.
Last Stop Before Chocolate Mountain – Bombay Beach
Am Ufer eines giftigen Sees in der rauen kalifornischen Wüste liegt ein Ort, den die Zeit vergessen hat: Bombay Beach. An diesem Ort leben skurrile Persönlichkeiten an einem Fleck Erde zusammen, den die restliche Welt vergessen zu haben scheint.
Ein Fish in Freistadt
Rostock meets Freistadt. Zum ersten Mal in der 36-jährigen Geschichte des Filmfestivals in Freistadt gibt es eine Kooperation mit dem Filmfestival FiSH. 4 Kurzfilmproduktionen versuchen dabei ihr Glück. Ob dem Heimatfilmfestival damit ein „guter Fang“ gelungen ist, erfahrt ihr nun hier.
Orkester – What happens on Tour. Stays on Tour.
Eine slowenische Blaskapelle tourt mit einem gemieteten Reisebus zu einem Blasmusik-Festival nach Österreich. Trinkgelage und gemeinsames Musizieren geben der Reise vom frühen Morgen bis in die späte Nacht Struktur. Wer einmal auf Klassenfahrt war, weiß um die Dynamik von Gruppen.
Per Arti: Einsame Geheimnisse
Per Arti ist ein Film über die litauischen Kinder Rytis und Karolina, die von einem französischem Ehepaar adoptiert werden, um gemeinsam mit ihnen in einem einsamen Haus im Wald zu leben. Bei der Eingewöhnung und Übersetzung soll dabei die litauische Studentin Gabriele helfen. Doch der anfängliche harmonische Schein trügt, dunkle Geheimnisse scheinen ans Licht zu […]
Olfa, ihre Töchter und der Krieg
Familie, die erziehende Rolle eines Elternteils, das Leben unter Schwestern und das Erwachsen werden in einem Land des Umbruchs. Der Film erzählt mit einer ungewöhnlichen Offenheit über das Leben und den Schmerz einer Mutter, die zwei ihrer vier Töchter an den IS verlor.
Stille Liv / The Quiet Migration
Als der koreanische Adoptivsohn Carl nach seiner Internatszeit zurück auf den Bauernhof seiner Eltern kehrt, fühlt er sich mit seiner unbestimmten Zukunft konfrontiert. Es wird zwar nie ausgesprochen, aber die einheimischen Dänen rund um ihn lassen ihn immer wieder spüren, dass er anders ist.
Die Zeit, die bleibt
Die Dokumentation „Il Tempo Rimasto“ gehörte heuer zu den ersten Filmen, die am Heimatfilmfestival in Freistadt gezeigt wurden. Es ist ein emotionaler Film über die Erinnerung, und darüber, was es bedeutet über lang Verdrängtes zu sprechen. Il Tempo Rimasto – ein Film über die Zeit, die bleibt.