Pfau – Bin ich echt? Endlich Situationskomik!
Matthias ist zum Mieten da. Richtig. Egal, ob als beeindruckender Freund, Gegenüber fürs Streiten oder auch als Vorzeige-Sohn: Als Angestellter einer Rent-A-Friend Agentur kann Matthias alles sein. Zumindest so lange, bis er sich dabei selbst zu verlieren beginnt.
Üben macht die Meisterin
In Å Øve (Üben, Üben, Üben) begleitet man die 18-jährige Trompeterin Trine, die per Anhalter von den Lofoten nach Oslo reist, um ihren Prinzipien des Umweltschutzes treu zu bleiben. Dabei kämpft sie mit Wetter, Zeitdruck und dem inneren Konflikt zwischen musikalischem Ehrgeiz und ökologischen Überzeugungen.
Leere Netze: Geld für die Liebe
Amir und Narges könnten nicht verliebter sein. Doch als Amir seinen Job verliert, wird es umso unwahrscheinlicher, dass er vor ihrem Vater um ihre Hand anhalten kann. Er nimmt einen Job als Fischer an, bei dem er sich zunehmend in illegale Machenschaften verstrickt, die ihm seinen Traum der Heirat erfüllen sollen.
Bauryna Salu
Nach alter Tradition kommt Yersultan nach seiner Geburt in die Obhut seiner Großmutter. Sein Leben lang sehnt sich der Junge danach, zu seinen Eltern zurückzukehren. Als sich dieser Wunsch erfüllt, wird Yersultan mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Das Leben mit seiner Familie fühlt sich fremder an denn je.
Edge Of Summer: Erwachsenwerden an den Klippen
Evie wird 12 und möchte ihren Geburtstag gemeinsam mit ihrer Mutter in Cornwall feiern. Inmitten von Beziehungsproblemen mit dieser findet aber auch sie einen neuen Freund, der sie in die Geheimnisse der lokalen Minen einweiht. Langsam stellt sich die Vermutung ein, dass ihre bisher vertraute Kindheit dabei ein Ende finden wird.
Mimořádná událost: Verloren im Zug
Der Start ins Wochenende in der böhmischen Provinz. Eine Gruppe wild zusammengewürfelter Leute sitzt im Zug auf dem Weg nach Chrášt’any, als plötzlich ihr Bummelzug zum Stillstand kommt und beginnt, langsam rückwärtszufahren. Da sehen sie sich gezwungen, zu fragen, wer und ob denn überhaupt jemand am Steuer sitzt.
New Voices im Kino
Österreichisches Kino erhält eine neue Stimme. Mit New Voices nimmt der Stadtkino Filmverleih aus Wien in Zukunft verstärkt österreichische Filme ins Programm. Mit dem neuen Angebot sollen Langfilmdebüts besser in heimischen Kinos präsentiert werden.
Holy Fucking Jesus Christ
Wie viele christliche, amerikanische und russische Klischees kann man in einem Film verpacken? Steffen Haars, Flip van der Kuil: JA. Mit dem Film Krazy House setzen die beiden niederländischen Filmemacher neue Standards im Genre Trashhorror.
Arthur & Diana
Sara Summa übernimmt in dem europäischen Roadmovie Drehbuch, Regie und die Hauptrolle Diana. Im 90er Jahre Vibe, aufgezeichnet auf Camcordern und übertragen auf 16 mm begleiten wir in Arthur & Diana im autofiktionalen Film von Berlin, über Frankreich nach Italien.
Paradise is burning: Gemeinsam gegen den Rest der Welt
Paradise is Burning ist ein schwedischer Spielfilm, der die Stärke von Beziehungen, unvorhergesehene Wendungen und ein unzertrennliches Geschwisterpaar thematisiert. Gemeinsam kämpfen Laura, Mira und Steffi gegen den Rest der Welt.