Bread and salt
Courage gegen rassistische Gruppendynamiken im Freundschaftskreis zu zeigen ist einem hoch anzurechnen. Jedoch nicht ohne Grund. Damian Kocur zeigt mit seinem in Polen produzierten Film, wie ein Jugendlicher bei der Rückkehr in seinen Heimatort mit allgegenwärtigen Situationen kämpft, die auf der ganzen Welt stattfinden.
Petites – Als Kind Mutter werden
Wie im Filmtitel vielleicht schon erkennbar, ist „Little Ones“ ein Film über die ganz Kleinen. Der Film zeigt uns die Welt der schwangeren Teenagerin Camille und erklärt, was es bedeutet in Teenagerjahren Mutter zu werden.
Crossing Europe 2022: As in heaven
Wir befinden uns Ende des 19. Jahrhunderts, Dänemark. Die 14-jährige Lise wächst bei ihren Eltern auf einem Bauernhof auf. Sie wird dabei die Erste sein, die auf eine Schule gehen darf, selbst wenn ihr Vater das nicht unterstützt. Für ihre vielen Brüder und Schwestern ist sie ein Vorbild, und noch ein Geschwisterchen ist schon auf […]
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Bull
Zwei einsame Existenzen am Rande von Houston. Der alternde Black Rodeo-„Bullfighter“ Abe und die 14-jährige Kris entwickeln im Debütfilm von Regisseurin Annie Silverstein eine ungeahnte Verbindung zueinander. Kris lebt zusammen mit ihrer kleinen Schwester bei ihrer zuckerkranken Großmutter, ihre Mutter ist inhaftiert. Ihr Nachbar Abe ist Mitte 40 und ist ein ehemaliger Rodeoreiter. Seine Glanzzeiten […]
Festival „Der Neue Heimatfilm“: La Paranza dei bambini
Nach einer Romanvorlage des Journalisten und Maffia-Aufklärers Roberto Saviano zeigt der neue Film von Regisseur Claudio Giovannesi, wie eine Gruppe Jugendlicher mit der Camorra anbandelt und schließlich sogar die Herrschaft über ein ganzes Viertel von Neapel an sich reißt. Mit dem Roller durch die Straßen brettern, schöne Mädchen beeindrucken und mit ans Schaufenster gedrückten Nasen […]
SKY NIGHT„Chosen“: Milo Ventimiglia in Wien
Wie schafft man es, das Publikum an eine TV-Serie zu binden? Glaubhafte Charaktere, ein spannender Plot, eine fesselnde Dramaturgie? Sicherlich. Cliffhanger sind auch nicht zu verachten und eine höchst willkommene Möglichkeit. Der Ausgang der Handlung ist ungewiss und natürlich kann man als Zuschauer kaum die nächste Episode abwarten, bis es endlich weitergeht. „Chosen“, die neue […]
CHEW: Heillos herrliche Verköstigungen
Einer geht noch: „Chew“ haut auch nach fünf bereits erschienenen Ausgaben abermals kräftig einen raus. Clever positioniert sich die schrullige Comicserie abseits aller Normen zwischen die Themen Lebensmittelverschwörung und psychologisches Drama.
DAS SCHWERT: Von Mythen und Menschen
Die Gebrüder Jonathan und Joshua Luna erzählen in „Das Schwert“ mit der Wucht einer antiken Tragödie von zornigen Göttern, der Bestie Mensch und ihrer Gier nach Macht. Wer zudem einmal den Weg der Rache eingeschlagen hat, kann nie mehr umkehren. Eine Tragödie in vier Akten ohne erlösende Katharsis.
JÜRGEN VOGEL: „Manchmal ist es auch ganz gut, oberflächlich zu sein“
Eigentlich sah es die Planung vor, Jürgen Vogel in ein Personality-Interview zu verstricken, schließlich gehört er zu den gefragtesten deutschen Darstellern überhaupt. Es gibt bestimmt viel zu erzählen. Daraus wurde nichts, da Vogel nur über seinen neuesten Film sprechen möchte. Nun, warum nicht, schließlich ist „Gnade“ von Matthias Glasner ein hervorragendes Schuld-und-Sühne-Movie geworden.
CHEW: Es ist angerichtet
Heute schon zu Mittag gegessen? Nein? Sehr gut. Nach der Lektüre des mit Preisen überhäuften Comichits „Chew“ vergeht einem erstmal der Appetit. Hauptfigur Tony Chu arbeitet für die FDA, einer eng mit der Polizei verbundenen Nahrungsmittelbehörde. Die Besonderheit, die ihn ausmacht (neben seinem fehlenden Sinn für Humor): Er ist ein Cibopath. Egal, was er isst, […]