Kunst-Tag

Posts tagged "Kunst"

Die Wiener Festwochen sind, Corona-konform, zurück und bitten zum Totentanz: „Danse Macabre“, vom bildenden Künstler Markus Schinwald und dem Komponisten Matthew Chamberlain inszeniert, lässt den Tod mit Zylinder, Morgenmantel und silbernen Schuhen seinen Lauf auf dem Catwalk des Lebens nehmen. Eigenwillig anschaulich. Welche Rolle spielt der Tod in unserer Gesellschaft? Hat er erst durch Covid 19 […]

Mit Corona-bedingter Verzögerung hat die Albertina Modern, Wiens neue Anlaufstelle für Postmodernes und Zeitgenössisches, ihre Kunstpforten geöffnet. Knapp hundert Künstlerinnen und Künstler über drei Jahrzehnte werden einer thematischen Gliederung folgend in den renovierten Räumen des Künstlerhauses am Wiener Karlsplatz vorgestellt. Die Albertina Modern zeigt damit neben Gemälden auch Objekte, Kurzfilme und Fotografien und setzt somit […]

Wolfgang Gurlitt ein raffinierter Kunsthändle,r der die Linzer Kunstlandschaft stark prägte. Sein Wirken rund um das Kunstmuseum Lentos wird in der aktuellen Ausstellung „Wolfgang Gurlitt Zauberprinz“ in Form von 550 Exponaten veranschaulicht. Zeitgleich beschäftigt sich auch das Nordico mit einem ähnlichen Teil der Geschichte.  Sich seiner Vergangenheit zu stellen und Verantwortung dafür zu übernehmen ist […]

Das Ars Electronica Festival ging heuer in seine 40. Ausgabe und ist ein Fixpunkt im jährlichen Linzer Kulturkalender. Mit dem Titel  “Out of the Box – die Midlife-Crisis der digitalen Revolution” traf man den Zahn der Zeit. Angeboten wurden unter anderem Workshops, Podiumsdiskussionen und natürlich ein vielfältiges Abendprogramm in Form von Nightlines. Natürlich gab es […]

Wer tanzt, der fühlt. Eine knappe Stunde lang bewegen sich dreiundzwanzig Personen, Männer wie Frauen jeglicher Couleur, zu Mozarts „Requiem in d-Moll“. Die Folge: Eine Art konzipierte Ekstase. In der Gösserhalle im zehnten Wiener Gemeindebezirk präsentiert der französische Choreograf Boris Charmatz diese eigenwillige Tanzperformance im Rahmen der Wiener Festwochen. Charmatz ist eine Figur, ein Impulsgeber […]

Wie ein düsterer Calypso steigert sich Phobiarama, die Installation des niederländischen Künstlers Dries Verhoeven, ins Ungemütliche. Dieses Projekt im öffentlichen Raum, genauer gesagt vor dem Wiener Museumsquartier, kanalisiert gesellschaftliche Sorgen unserer Zeit. Der konkrete Trigger für diese Performance, für diese „Geisterbahn der Angst“: Gefahr, konkrete wie mögliche. Phobiarama inszeniert und bedient sich dabei bei denselben […]

Manchmal ist das Leben echt gemein. Fast drei Jahrzehnte lang ließen sich New Order nicht auf österreichischem Boden blicken. Im Zuge der Wiener Festwochen gastieren die legendären New Wave-Veteranen dann gleich zwei Mal am Wochenende in der Hauptstadt. Das allein ist schon ein Grund zur Freude. Mit dabei im Gepäck: Objektkünstler Liam Gillick, selbst inniger […]