Sunnseitn 2023: Treffen der Generationen
Es gibt wohl kein kulturelles Fest im Mühlviertel, das derart gekonnt verschiede Genres und Generationen an Musikfans verbindet: die Sunnseitn in Freistadt. 2023 sehr gut besucht und mit weniger Regen als erwartet.
Das war das Rock im Dorf 2023
Oh du schönes Rock im Dorf! Dieses Jahr erneut mit spannenden österreichischen Newcomer Artists wie Anda Morts, Eli Preiss, Cousines Like Shit und Sharktank.
Elaha – Geschichten können Traditionen verbinden
Welche Optionen gibt es, wenn die Hochzeit vor der Tür steht und man sich dem Konzept der Jungfräulichkeit und der Traditionen nicht beugen kann bzw. möchte? Milena Aboyan arbeitet in ihrem Erstlingswerk die Komplexität der kurdischen Heiratspolitik auf.
Sisu – der Unsterbliche
Der Schauspieler Jorma Tommila in Verbindung mit dem Regisseur Jalmari Helander schafft ein großartiges Spektakel. Im finnischen Lappland rund um 1944, wird die Geschichte des Ex-Soldaten und seine Entschlossenheit in gewaltvollen Bildern umgesetzt.
Dogtooth – Isolation in Griechenland
Kynodontas / Dogtooth vom Regisseur Yorgos Lanthimos hat 2009 international hohe Wellen geschlagen. Der griechische Spielfilm überrascht durch seinen verstörenden Humor und der gleichzeitig brutalen Gewalt.
Europe we need to talk
Das etablierte Filmfestival Crossing Europe geht in die 20. Ausgabe. Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler leiten gemeinsam mit Neil Young das Festival ein. 140 Filme bieten in den kommenden Tagen einen spannenden Austausch über Europa an.
Autonomie durch Selbstversorgung
Selbstversorgung ist: ernten, bis die Sonne untergeht und Knusperbrote aus dem Ofen holen. Der Überzeugung ist zumindest die Autorin Marie Diederich von Wurzelwerk. Was es genau bedeutet sich selbst zu versorgen und was man auch als Nichtgarten-Besitzer*in machen kann, erklärt sie in ihrem Buch „Selbstversorgung“.
Diagonale 23: Preise und Nüsse
Man weiß, dass das Ende der Diagonale naht, wenn alle Preise vergeben sind und sich die Leute im Orpheum zur Party treffen. Wir geben einen kurzen Überblick, wer eine goldene Nuss und ein Stück aus einem kuriosen Sammelsurium mit nach Hause nehmen durfte.
Alma und Oskar
Der neue Film von Dieter Berner geht unter die Haut. Authentische Bilder vermitteln die impulsive Liebesgeschichte zwischen der verwitweten Komponistengattin Alma Mahler und dem exzentrischen Künstler Oskar Kokoschka.
Vienna Calling
Das Schmauswaberl gilt als eine Institution für die ein oder anderen Künstler*innen in Wien. Philipp Jedicke hat sich die Mühe gemacht in einem jahrelangen Prozess die Szene rund um das besagte Beisl abzubilden.