#linzistfad: Im Liegen noch umfallen
Kultur kostet, aber Unkultur kostet mehr, um einen ehemaligen Landeshauptmann zu zitieren. Nur muss man sich das auch leisten wollen. Aber nach Wahlkampfreden und Lippenbekenntnissen folgt viel zu oft die große Lücke.Da legt man lieber ein i um, und L_nz bleibt fad.
Linz ist nicht Linz
Wenn ein lustiges Tourismus-Video versucht, uns die Stadt schönzureden, dann müssen wir vehement widersprechen: So sind wir nicht, denn #linzistfad.
Gepflegte Langeweile für die Wand – der #linzistfad-Kalender
Du findest Linz auch fad? Dann wirst du mit unserem Kalender glücklich, denn 12 wunderbar langweilige Motive warten auf dich. Unser zeitloser Kalender kommt ohne Jahreszahl und Wochentage aus – so wenig Funktion bekommt man selten geboten!
What they say: Offener Brief zur Systemrelvanz von Kultur
Der zweite Shutdown der Kulturszene sorgt auch in Linz wieder für Unmut. Der Kulturverein KAPU erklärt in einem offenen Brief an die Regierung warum sie die jetzige Situation nicht unkommentiert und widerspruchslos hinnehmen können.
Die elitären Universitäten und die Arbeiter_innenkinder
Warum es für manche Arbeiter_innenkinder trotz großem Potenzial und intrinsischer Motivation nicht möglich ist die Bildungs- und Erfolgsleiter nach oben zu klettern, erzählt uns Beatrice Frasl im Interview.
Frauen machen Freistadt: Vernetzung & Vielfalt
Rund 80 Veranstaltungen und Aktionen von Frauen stehen beim Projekt Fraustadt Freistadt im März auf dem Programm. Darunter sind sowohl Ausstellungen als auch Frauensalons und eine Licht- und Klanginstallation der Künstlerin starsky.
Ursula Stenzel und die Vermessung der Welt
Ein großes mediales Beben wurde vergangene Woche durch ein Interview von Ursula Stenzel auf OE24 TV hervorgerufen. Die nicht amtsführende Wiener FPÖ-Stadträtin brillierte in der Sendung „Fellner! Live“ nicht nur mit erstaunlichem Fachwissen zum Thema Klimawandel, nein, Frau Stenzel dürfte mit ihren Wortmeldungen ganz nebenbei sogar eine wissenschaftliche Revolution losgetreten haben.
Freistadt wird einen Monat lang zur Fraustadt
2020 steht Freistadt nicht nur ein Stadtjubiläum, sondern auch ein eigener Frauenschwerpunkt bevor. Unter dem Motto „Fraustadt Freistadt“ soll der März kommenden Jahres von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Anliegen, Interessen und Bedürfnissen von Frauen in unserer Gesellschaft geprägt sein. Eine Idee, die weibliche Themen sichtbar machen und Diskussionen anregen soll, sind sich die Organisatorinnen […]
Innovativ, Neu, Mühlviertel – das erste ThinkTank Festival
Rund 700 nationale und internationale Gäste besuchten letztes Wochenende das ThinkTank Festival im Mühlviertel. Ein Festival rund um Innovation und Regionalentwicklung. Start-Ups, GründerInnen und UnternehmerInnen aus dem Mühlviertel versammelten sich am Firmengelände von Kreisel Electric.
#linzistfad: ein Statement
Seit Wochen findet man in der Linzer Innenstadt Plakate, Sticker und Postkarten mit der Aufschrift #linzistfad. Weil “in Linz tut sich ja nichts”! Aber was ist dran? Ist Linz wirklich so fad? Ganz klar Nein, finden wir, die Initiatoren dieser Kampagne. Wir sind der Jugend- & Medienkulturverein junQ.at – seit zehn Jahren sind wir ein […]