Sweeney Todd im Musiktheater Linz
Das Musiktheater Linz präsentiert derzeit Stephen Sondheims Musical-Thriller Sweeney Todd. Die Inszenierung besticht durch ein (wie immer) talentiertes Ensemble und ein beeindruckendes Bühnenbild. Lies hier mehr über die düstere Geschichte des rachsüchtigen Barbiers, der mit seiner Komplizin mörderische Pläne schmiedet.
Crossing Europe 2025: Europäisches Kino wieder zu Gast in Linz
Bist du bereit, sechs Tage lang in deinen liebsten Linzer Kinos zu wohnen? Das Crossing Europe Filmfestival lädt von 29. April bis 4. Mai 2025 zum cineastischen Deep Dive in die europäische Seele. Auf der Leinwand: Filme abseits des Mainstreams aus ganz Europa. Dazu gibt’s Filmgespräche, Festivalflair und ein vielfältiges Rahmenprogramm.
Pfau – Bin ich echt? Endlich Situationskomik!
Matthias ist zum Mieten da. Richtig. Egal, ob als beeindruckender Freund, Gegenüber fürs Streiten oder auch als Vorzeige-Sohn: Als Angestellter einer Rent-A-Friend Agentur kann Matthias alles sein. Zumindest so lange, bis er sich dabei selbst zu verlieren beginnt.
Schwedenzauber von Sofia Nordgren
Wer schon einmal das Vergnügen hatte, in die schwedische Kultur einzutauchen und Fika – die schwedische Kaffeepause – für sich zu entdecken, wird von Sofia Nordgrens erstem Buch Schwedenzauber begeistert sein. Schwedische Klassiker präsentieren sich hier in veganer Ausführung, sodass jede:r diese Köstlichkeiten genießen kann.
Musicalkonzert der Extraklasse in der Wiener Stadthalle
Nach dem großen Erfolg der Uraufführung von TONIGHT bei „Klassik am Dom“, begeisterte dieses gefeierte Musicalkonzert am 16. Februar 2025 nun auch in der Wiener Stadthalle. Mit einer Auswahl der schönsten Musicalhits aller Zeiten nahmen herausragende Musicalstars das Publikum mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Musicals.
The Brutalist: Die Komplexität des Lebens
Mit „The Brutalist“ erzählt Brady Corbet die Geschichte eines ungarischen Immigranten in den Vereinigten Staaten kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Monumental, ergreifend und faszinierend entfaltet der Film eine Geschichte, die über die Komplexität des Lebens erzählt.
Flow – Eine Reise in dein Herz
Straume, der lettische Originaltitel des Films Flow, bedeutet Strom, Strömung. Es ist die Geschichte einer Katze, die gerade viele Herzen erobert und lettische Filmgeschichte schreibt. Wer sich von der Strömung von Flow mitnehmen lässt, begibt sich auf ein Abenteuer voller Mut, Freundschaft und Liebe.
Realität, Traum oder etwas dazwischen
Mit ihrem neuesten Werk „Unmöglicher Abschied“ zeigt Han Kang einmal mehr, warum sie eine der eindrucksvollsten Stimmen der Gegenwartsliteratur ist. Die Literatur-Nobelpreisträgerin 2024 lässt Realität, Traum und das brutale Schicksal einer koreanischen Insel miteinander verschmelzen.
Die Zeit vor dem Tod
Man nehme einen Gerichtsmediziner, der durch und durch begeistert ist von seinem Handwerk. Anschließend füge man einen humorvollen und sehr neugierigen Journalisten hinzu. Unter Umständen erhält man einen Podcast und ein spannendes Buch. So wie Florian Klenks „Über Leben und Tod“.
Camino Real im Volkstheater
Willkommen in Camino Real, einer Stadt am Rande der Realität, wo der Wahnsinn feiert und die Verzweiflung Eintrittskarten verkauft. Man könnte sagen, ein Fiebertraum mit Mariachi-Sound. Tennessee Williams hat mit diesem Stück keine gewöhnliche Bühne geschaffen, sondern eine surreale Kreuzung zwischen Vorhölle, Traumfabrik und absurder Literaturparty.