Austrofred: die fitten Jahre sind vorbei
„Die fitten Jahre sind vorbei“ – der Austrofred wird auch schon alt. Aber wird er das wirklich? „Die fitten Jahre sind vorbei“ heißt das neue Werk, das Ende April erschienen ist. Hier begibt der selbsternannte Champion Franz Wenzl alias Austrofred sich auf Tuchfühlung mit Fans und bietet einen Briefwechsel der besonderen Art an. Von Biersorten […]
Das große Italien-Backbuch – Taralli
Pizza und Pasta kennt jeder, auch ein gutes Risotto bekommt man in Österreich hin und wieder serviert, aber die Küche in Italien hat noch viel mehr zu bieten. Kennt ihr Taralli? Die kleinen würzigen Teigringe aus dem Süden, die nicht nur zu einem Glas Wein passen.
Bar Bibel – dann sollen sie eben zuhause trinken!
Da die Bars noch länger geschlossen bleiben, steigt der häusliche Alkoholkonsum. Doch nicht stumpfes Betrinken und berauschender Konsum sollen hier im Vordergrund stehen. Denn ein feines Gläschen oder ein gut gemixter Cocktail sind ein Genuss, den man sich auch im Lockdown verdient hat. An der eigenen Bar zuhause.
Dicht – das aktuelle Buch von Stefanie Sargnargel
Dicht ist das Roman-Debüt von Stefanie Sargnagel. In dem Buch erzählt sie auf authentische Weise, wie es so ist, als Jugendliche in Wien in den 2000ern den Versuch zu starten, erwachsen zu werden. Spät aber doch möchte auch ich meinen Senf zum neuen Sargnagel-Buch geben. Nachdem mich das Buch schon seit Wochen auf meinem Schreibtisch […]
Gepflegte Langeweile für die Wand – der #linzistfad-Kalender
Du findest Linz auch fad? Dann wirst du mit unserem Kalender glücklich, denn 12 wunderbar langweilige Motive warten auf dich. Unser zeitloser Kalender kommt ohne Jahreszahl und Wochentage aus – so wenig Funktion bekommt man selten geboten!
The whole world is watching
2020 war leider ein schlechtes Jahr für das Kino, das gilt aber nicht unbedingt für den Film. Vor allem die Streamingdienste Netflix, Amazon Prime und Co. nutzten die (Un-)Gunst der Stunde und haben mit ihren Eigenproduktionen nun gute Startplätze für das Rennen um die Academy Awards. Besonders heiß gehandelt: The Trial of the Chicago 7 […]
Vegetarische Winterküche – Karotten-Ingwer-Suppe
Lasst euch von ein bisschen Sonne nicht täuschen, der Winter wird uns noch länger fest im Griff haben. Das ist aber kein Grund, sich zu Hause zu verstecken. Wer sich nach einem langen Schneespaziergang wieder wärmen möchte, freut sich bestimmt über eine heiße Karotten-Ingwer-Suppe.
Tender | Obst – Glühmost mit Birne und Gewürzen
Obst – von Bäumen, Sträuchern oder kleineren Pflanzen, gehört in jede gute Küche, genauso wie Gemüse. Doch nicht nur Süßes lässt sich damit zubereiten, auch saure Kombinationen sind reizvoll und beliebt. Oder eben Getränke, wie der Glühmost. „A cook who writes“, so bezeichnet sich Nigel Slater selbst. Der Brite zählt nicht nur zu den bekanntesten […]
Gemüse aus der Heimat – Seeteufel mit Spinat-Räucherforelle-Ravioli und Mandelspinat
Wer kennt sie nicht: die klassischen heimischen Gemüsesorten? Aber dass es neben der Karotte, den Zwiebeln und der Kartoffel auch eine regionale Vielfalt an Gemüse gibt, das direkt vor unserer Nase wächst, ist den Meisten unbekannt. In dem Buch „Gemüse aus der Heimat“ beschäftigt sich Susanne Cremer mit ca. 100 verschiedenen Arten, die auch bei […]
Vegetarisch & Vegan – Macrons
Kurz vor Weihnachten möchten wir euch mit weiteren Buchtipps rund um das Thema vegetarische/vegane Küche versorgen. Das Buch aus dem Tre Torri Verlagshaus ist besonders gut für Einsteiger geeignet. Natürlich haben wir es auch getestet und Macrons nachgekocht. Schon mal was von einem Freeganer oder Flexitarier gehört? Im aktuellen Buch „Vegetarisch und Vegan“ aus […]