Kultur

Kultur(Page 61)

Die zweite Nightline des Crossing Europe Filmfestival 2018 in Linz brachte eine geballte Ladung Indie/Post-Indie auf das Mediendeck des Offenen Kulturhauses Linz. Die Wiener Combo Tents schlug ihre Zelte in der Stahlstadt auf – und alle Filmgäste, die nach einem Marathon im Kino noch vorhandene Energien abbauen wollten, kamen vollends auf ihre Kosten. Donnerstag, Linz. […]

„Silvana“ zeigt die dokumentarische Inszenierung der gleichnamigen Protagonistin Silvana Imam. Silvana Imam ist eine schwedische Rapperin, welche ihre Homosexualität sowie feministischen Grundsätze zum Kern ihrer Musik macht. Drei Filmemacherinnen, ebenfalls aus Schweden, begleiteten sie über zwei Jahre lang mit der Kamera. Das Ergebnis ist eine starke Schilderung einer grenzsuchenden Persönlichkeit und ihren vielen Facetten.  Silvana […]

Kaum ein Film könnte ein europäisches Filmfestival besser verkörpern als ein Projekt von neun Regisseurinen rund um den Kontinent. Dabei ist der Anstoß zum zu diesem Film ein ganz simpler, wenngleich ein mehr als bewegender. Neun Omas und neun Enkelinnen, die zusammensitzen und über die Jahre im zweiten Weltkrieg und die Missstände währenddessen und danach […]

Schweden meets Syrien meets Litauen meets Linz: die erste Nightline am Crossing Europe Filmfestival Linz wartete mit einem Act auf, der den Spirit des Festivals wohl am besten verkörpert: Silvana Imam. Die schwedische Rapperin mit Wurzeln im Krisengebiet ist nicht nur mit ihrer ihr gewidmeten Dokumentation im Filmprogramm des Festivals vertreten, sondern war auch verantwortlich […]

Unter dem Hashtag „In Linz läuts“ ist am Sonntag, den 15.04.2018, einmal mehr der Linz Marathon erfolgreich über die Bühne gegangen. Das selbst gesetzte Ziel mit 20.000 Startern wurde dabei um 11 Läufer übertroffen, einzig der Topfavorit lies an dem für April sehr warmen Tag aus.  Etwas ungewöhnlich, aber durchaus mit Freude stand die Subtext-Redaktion […]

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der neueste Ableger der Far Cry Serie von Ubisoft verbindet die Vorgängerversionen. Eine mitreißende Story, etwas Craften wie in Far Cry Primal und wieder viele „Burgen“ zu erobern. Am besten gelungen ist dabei die Geschichte rund um Sektenführer Joseph Seed , welcher trotz seines Hipster-Stils wirklich angsteinflößend sein kann.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Eigentlich ist das Gebiet von Hope […]