Planen oder treiben lassen?
Spätestens mit 20 steht jeder von uns vor einigen existenziellen Fragen. Mit dem Studium beginnen oder doch mal eine Weltreise machen? Wie wichtig ist mir die Karriere, oder gründe ich lieber eine Familie? Lässt sich das Leben planen oder soll man sich einfach treiben lassen?
Next Comic Festival 2011
Bereits zum dritten mal findet in Linz das Next Comic Festival statt. Das ehemalige Linz09-Projekt hat sich 2011 schon als Fixpunkt im Linzer Kulturgeschehen positioniert.
Fotostrecke: Erstes Linzer Massenbetteln
450 TeilnehmerInnen – eine für Linzer Demonstrationsverhältnisse überraschend hohe Zahl – fanden sich an einem sonnigen Samstagnachmittag ein, um gegen das von der oberösterreichischen Landesregierung geplante Bettelverbot zu protestieren.
Asyl – nein Danke?
Es ist wieder mal so weit. Eine weitere Verschärfung des Fremdenrechtes wurde beschlossen. Warum mir das mittlerweile fast schon wurscht ist und welche Probleme entstanden sind.
Assasin’s Creed Brotherhood: Mörderisch guter Spielspaß
Mit Assasins Creed 2 hatte Ubisoft 2010 ein fabelhaftes Stück digitaler Pixelpracht abgeliefert. Ein Festmahl für jeden Gamer, hatte es doch nicht nur in puncto Steuerung, Spielmechanik neue Standards gesetzt, sondern reizte die Spieler mit dem geschichtsreichen Italien der Renaissance.
Pensionistenporno
Großmütter sind nette alte Damen, die kochen, stricken, spazieren gehen, Vögel füttern und auch ansonsten ein durch und durch unaufgeregtes Leben führen. So ergeht es auch der Wienerin Elfriede Vavrik, die nach der Pensionierung und seit Jahren alleinstehend nun gar nicht mehr aus dem Bett kommt. Schlafstörungen in der Nacht, Müdigkeit am Tag… und dieses […]
Zur Wehrpflicht im Generälen
Wenn der Minister für Landesverteidigung zugibt, dass wir kein konventionelles Heer mehr brauchen, dann ist das entweder tragisch, oder aber sehr mutig (der Begriff „ehrlich“ sollte in der Politik lieber nicht zum Einsatz kommen). Das größte Problem ist, dass sich sein Weg auch mit dem Roten kreuzt. Da kann es dann nicht verwundern, wenn man […]
Warum wir nicht mithalten können
Serien wie Boardwalk Empire oder Mad Men aus den USA zeigen, dass man auch in Serien nicht vor Qualität zurückschrecken muss.
Der alte König in seinem Exil
Was bleibt von einem Menschen, wenn der Verstand langsam schwindet? Verändert das Vergessen die Persönlichkeit? Diesen Fragen nähert sich Arno Geiger mit „Der alte König in seinem Exil„, indem er einfühlsam die Geschichte seines Vaters erzählt.
„Wehrpflicht ade“?
So titelt die aktuelle Ausgabe der „Zeit“. Diese Debatte ist in Österreich allerdings völlig irrelevant.