Fotostrecke: Stermann & Grissemann – die deutsche Kochschau
„Wollt ihr das totale Sieb?“ – mit dieser Aussage wurde Stermann & Grissemanns „Deutsche Kochschau“ auf Youtube zum Klickwunder. Das gleichnamige Programm ließ sich subtext.at natürlich nicht entgehen – Grissemann in Unterwäsche und mehr seht ihr in der aktuellen Fotostrecke. Fotos von Julia Dresch
Aus für Unis und Deutschland wird Weltmeister
Ende Mai darf man sich schön langsam Gedanken darüber machen, wie das mediale Sommerloch nun aussehen wird. subtext.at wagt schon jetzt eine Prognose. Die Unis werden abgeschafft, die Grünen protestieren und Deutschland wird Weltmeister.
Spieletest: Alan Wake
Nicht ganz 7 Jahre ist es her, dass Remedy ihr letztes Spiel, den Megahit „Max Payne 2“, auf PC und Konsolen veröffentlicht haben. Fünf Jahre davon verbrachten sie mit der Entwicklung ihres nächsten großen Blockbusters, dem psychologischen Action-Thriller „Alan Wake“, wie es passend auf der Verpackung steht. Eine sehr lange Zeit für all die […]
Kriminalität hat keine Nationalität
Schwarze sind in Österreich noch immer unverhältnismäßig oft von Rassismus und Vorurteilen betroffen. subtext.at hat bei der Black Community nachgefragt und dort Einiges über die alltäglichen Probleme der Schwarzen und die Rolle der Medien in dieser Thematik erfahren.
Spieletest: Rainbow Six Vegas 2
Las Vegas – Die Glücksspiel- und Heiratsmetropole in der Wüste von Nevada, ist wie auch im Vorgängerteil, wieder Schauplatz von Rainbow Six Vegas. Im ersten Teil wurden nicht alle Terroristen ausgeschalten, weshalb ihr nun auch wieder mit dem Rainbow Team ausrücken müsst um die Stadt von den übrig gebliebenen Terroristen zu säubern.
Wein vs. Lukesch: Wofür CDs?
Die digitale Gesellschaft übertreibt – lasst die CD leben!
Spieletest: Splinter Cell Conviction
„Schneller, härter, besser“ muss das Motto von Ubisoft Montreal gewesen sein als, sie das neueste Splinter Cell entwickelten. Denn im Gegensatz zu denn Vorgängern schaltet Conviction ein paar Gänge höher. Mehrere Feinde in Sekundenschnelle per Headshot zielsicher ausschalten? Kein Problem für Sam Fisher!
„Wia mi de Leit segn, is ma wuascht!“
Leben ohne Fassade – Wie es ist, ständig entweder angestarrt oder mit bewusstem Wegsehen konfrontiert zu werden. Dieter Strauch wagt sich in „Leben ohne Fassade“ an ein immer noch tabuisiertes Thema heran. Der ursprünglich als Dokumentation einer Theaterproduktion mit und über Menschen mit Beeinträchtigungen geplante Film, wird zu einem ungemein respektvollen Einblick in den Alltag […]
Fratze
Dass Glanz und Glamour meist auch Schattenseiten haben, präsentiert uns mittlerweile tagtäglich die Yellow Press. Doch die Abgründe, die sich in Chuck Palahniuks Buch „Fratze“ auftun, würden selbst die abgebrühtesten Klatschreporter noch überraschen.
Wenn die Filmrollen fliegen
crossingEurope 2010 ist Geschichte – oder, frei nach dem Tweet eines subtext.at Redakteurs: Das (TV-)Bild ist wieder klein und der Inhalt wieder scheiße. Beim abschließenden Bilanzgespräch konnte erneut eine positive Festivalbilanz gezogen werden, der Zungenbrecher Eyjafjallajökull hatte dem Festival nichts anhaben können. Das verflixte siebte Jahr – selbst offizielle crossingEurope Presseaussendungen konnten sich nicht […]