Kultur

Kultur(Page 49)

Wo Jiří Menzel draufsteht, ist auch Jiří Menzel drinnen – da kann man sich sicher sein. Der Film „Die wunderbaren Männer mit der Kubel“ wurde als Tribut an den tschechischen Filmemacher beim Filmfestival der Neue Heimatfilm in Freistadt gezeigt.  Es ist nicht unüblich, dass Filme von Jiří Menzel einen ganz besonderen Platz im Programm von Filmfestivals bekommen. […]

Wenn sich keiner das Leben in der Stadt mehr leisten kann, für wen gibts dann die Städte noch? Gentrifizierung ist nur ein Schlagwort, aber das Problem der Wohnungsnot liegt viel tiefer. Es gibt kein Grundrecht auf Wohnen. Also fürchte dich vor Geschäften mit Vintage-Kleidung in deiner Nachbarschaft – denn so fängt alles an!

50 Filme bieten beim 32. Festival „Der Neue Heimatfilm“ einen Einblick in das Thema Heimat. Von 21.-25.August veranstaltet die Local-Bühne Freistadt im Kino und Salzhof Freistadt das Filmfestival. Wie jedes Jahr wird auch heuer Ende August das kleine Städtchen Freistadt zum Zentrum der Heimatfilmwelt. Das der Heimatfilm mehr als Peter Alexander zu bieten hat, beweist […]

2020 steht Freistadt nicht nur ein Stadtjubiläum, sondern auch ein eigener Frauenschwerpunkt bevor. Unter dem Motto „Fraustadt Freistadt“ soll der März kommenden Jahres von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Anliegen, Interessen und Bedürfnissen von Frauen in unserer Gesellschaft geprägt sein. Eine Idee, die weibliche Themen sichtbar machen und Diskussionen anregen soll, sind sich die Organisatorinnen […]

Der Mensch dürfe sein, wer er will – So lautet das Credo des Stückes „Role model“. Sechs Persönlichkeiten bewegen sich dabei zwischen Individualität, Diversität und Zusammenhalt. Schnell und energievoll, aber auch langsam und nachdenklich. Sechs Tänzerinnen (Anne Fay Kops, Debbie Ruijter, Deschny Rogers, Djinti Sullivan, Lucinda Wessel, Tamara Robledo Oud) präsentieren sich mal furchtlos, mal […]

Wie soll die gesellschaftliche Ordnung für zukünftige Generationen aussehen? Woran sollen sich die Menschen erinnern, was sollen sie wissen? Im Space Maze Game sammelt das Publikum Daten und Vermächtnisse für die Zukunft, indem Aufgaben gelöst werden. Eingeteilt in fünf Teams (Wissenschaft, Tradition, Körper & Geist, Spaß, Sicherheit) mit jeweils eine*r*m Spielleiter*in gilt es eine Raumschiff-Installation […]

Ellen von Unwerth gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Fotografinnen unserer Zeit. Die Wiener Galerie Preiss Fine Arts zeigt mit „Affairs“ noch bis zum 30. Juni 2019 neue Werke und Lieblingsstücke der Künstlerin, die oftmals offensiv und zugleich spielerisch Erotik ins richtige Licht rückt.  Ellen von Unwerth offenbart uns den Blick auf den heiteren Hedonismus […]

Die diesjährige Ausgabe der Wiener Festwochen unter Neuintendant Christophe Slagmuylder ist zu Ende. Der Einstand des Belgiers kann, wenn auch nicht ganz so risikofreudig wie Vorgänger Tomas Zierhofer-Kin, als gelungen bezeichnet werden. Eine Produktion, auf die wir im Besonderen zurückblicken möchten, ist Mariano Pensottis Theaterstück „Diamante“.