Fairy Tale – Stephen King
Es vergeht kein Jahr, ohne dass Stephen King ein neues Kaliber nachlegt. Dabei unterscheiden sich seine neusten Werke mittlerweile stark von den früheren und er stellt klar, dass er nicht nur Horror kann. Mit Fairy Tale versucht King zu zeigen, dass er auch Märchen kann. Das gelingt ihm irgendwie, aber nicht immer so, wie er […]
#linzistfad: Im Liegen noch umfallen
Kultur kostet, aber Unkultur kostet mehr, um einen ehemaligen Landeshauptmann zu zitieren. Nur muss man sich das auch leisten wollen. Aber nach Wahlkampfreden und Lippenbekenntnissen folgt viel zu oft die große Lücke.Da legt man lieber ein i um, und L_nz bleibt fad.
Patriarchale Belastungsstörung
In dem Werk von Beatrice Frasl, Patriarchale Belastungsstörung, werden unterschiedliche Themen wie Geschlecht, Klasse und Psyche aufgearbeitet, darüber berichtet und teilweise in Zusammenhang gebracht. Es werden unterschiedliche Blickwinkel dargestellt und Aspekte aufgezeigt, welche neue Zugangsmöglichkeiten zur Thematik ermöglichen.
Wie die Pflanzen zu uns in die Stadt kamen
Viele Pflanzen haben ihren Weg in die Städte, unsere Gärten, Häuser und Wohnungen auf ganz unterschiedliche Weise gefunden. Manche wurden bewusst von Menschen eingeführt, um Grünflächen und Parks zu schaffen, während andere auf natürliche Weise den Menschen gefolgt sind und sich angepasst haben.
Ende und MIAU
Seit dem 02. Dezember ist Apokalypse MIAU von Kristof Magnusson im Volkstheater Wien zu sehen. Die Welt ging unter, wir waren dabei und das fast ganze 3 Stunden. Kay Voges wollte wohl keine Pointe zu kurz kommen lassen. Und das Beste? Der vernichtende Meteoroid trifft das Theater, in dem gerade die alljährlichen Destroy-Preise verliehen werden.
Pierre Martin: Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
Lucien verspricht seinem sterbenden Vater, eine Familientradition der anderen Art fortzusetzen, denn vor allem die Oberschicht braucht zuverlässige und diskrete Auftragskiller. An der sommerlichen Côte d’Azure beginnt für Lucien der Ernst des Lebens.
Lügen über meine Mutter
Mit sanften Worten, ohne dadurch an Kraft zu verlieren, schildert die Autorin die Mächte der patriarchalen Strukturen aus der Sicht eines jungen Mädchens. Die kindliche Perspektive ermöglicht einen Blick auf die Geschehnisse, ohne zu urteilen, aber tief zu empfinden.
Buch Wien 2022
Vom 23.-27. November 2022 findet das größte österreichische Buchevent des Jahres statt. Auf 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen geboten.
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
Frauen wollen doch gar keine Karriere machen! Ist Ihnen dieser Satz schon einmal entgegen geschleudert worden und Sie wussten nicht, wie Sie darauf antworten sollen? Mit Hilfe dieses Buches sind Sie ab nun gewappnet gegen derlei unspezifische Aussagen.
Goldraub
Wo ist die Saliera? Das wertvolle Objekt war im Mai 2003 aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien gestohlen worden. Der Krimi des damals ermittelnden Kriminalbeamten Dr. Ernst Geiger erzählt die Geschichte des größten Goldraubs der jüngeren Vergangenheit.