MICHEL COMTE: Sinn für Schönheit
Eine taffe Tina Turner, eine kokett dreinblickende Cindy Crawford, die französische Grande Dame des Films, Catherine Deneuve oder Italo-Diva Sophia Loren – er hat sie schon alle gehabt. Vor seiner Linse. Der Schweizer Fotograf Michel Comte ist gerne in der Welt der Reichen und Schönen zuhause, um sie abzulichten.
Going abroad……
Hi alle zusammen. Mein Künstlername ist mybird und habe mich entschlossen, mir dieses Jahr einen meiner größten Lebensträume zu verwirklichen: für ein Jahr als Au Pair (= so eine Art Nanny) in den U.S.A. zu arbeiten. Ich möchte sehen, wie die Amis so drauf sind, fernab von glorifiziertem Patriotismus, Weltmacht und Fastfood-erei.
Wer ist böse?
Am Mittwoch, den 08.01. beehrten die Hamburger Punklegenden von den Goldenen Zitronen die Stadtwerkstatt, um ihr neues Album „Who’s Bad“ vorzustellen, und erklärten diese Kurzerhand zum erweiterten Gefahrengebiet! Gesellschaftskritik von Beginn an, aber etwas anderes hatte wahrscheinlich auch niemand erwartet.
Saga: Intergalaktisch
Mehr Space Opera passt nicht in einen Comic: „Saga“ von Brian K. Vaughan (Text) und Fiona Staples (Zeichnungen) hantiert mit dem Für und Wider der Liebe im Weltall einer fernen Realität. Währenddessen tobt ein erbitterter Krieg der Gesellschaftsschichten. Allemal unterhaltend!
Im Bann des Geldes: Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus
Markus Pühringer zeigt in seinem Buch nicht nur, wie die kapitalistische Wirtschaftsweise funktioniert, sondern auch, wie sie sich – unter anderem historisch – verbreitet(e) und auf sämtliche Lebensbereiche auswirkt. Nach der Thematisierung aktueller Wirtschaftskrisen werden Vorschläge gemacht, wie die Werte in der Warenwelt oder die des Geldes beschränkt werden könnten. So habe man eine Chance, […]
„Komödie im Dunkeln“: Wenn die Wahrheit ans Licht kommt
„Komödie im Dunkeln“ ist seit dem 7.12. in den Linzer Kammerspielen zu sehen. Ein Stück, das zeigt, dass es selbst im finsteren Haus nicht leicht ist, jemanden hinter das Licht zu führen.
Verhütung, die krank macht
Schon früh werden Mädchen heutzutage mit dem Thema der Verhütung konfrontiert, und das ist auch wichtig. Sexuell übertragbare Krankheiten und ein verantwortungsvoller Umgang mit Sex sind Themen, über das wir unbedingt mit unseren Kindern reden müssen. Genauso wichtig wie es ist, einen natürlichen Umgang mit Sex zu lehren und zu vermitteln.
„Biedermann und die Brandstifter“: (Zirkus-)Kunst im Theater Phönix
Max Frischs Stück wurde 1958 uraufgeführt und ist in der aktuellen Inszenierung durch Harald Gebhartl in den Zirkus verlegt worden.
SPAWN ORIGINS: One way ticket to hell… And back
Es soll ja böse Zungen geben, die behaupten, Todd McFarlane sei ein besserer Marketingstratege als Comicmacher. McFarlane besitzt mittlerweile ein weit durchdachtes Spielzeug-Imperium in den Staaten und zählt ohnehin schon zu den besten Zeichnern der US-Comicbranche (der den Bleistift jedoch nur mehr selten schwingt).
Demokratie jenseits von Wahlen
Politisches Handeln wird in der Öffentlichkeit meist auf die Teilnahme an Wahlen reduziert, Selbstverantwortung sieht man gerne nur in der abgegebenen Stimme. Doch welche Möglichkeiten haben wir außerhalb des repräsentativen Systems, um uns an Entscheidungsfindungen zu beteiligen? Kann die repräsentative Demokratie erweitert oder gar ersetzt werden? Diesen Fragen stellte sich Florian Walter, Politikwissenschaftler, am 25.11. […]