Pröll: Oops, I did it again!
Noch vor zwei Jahren wollte Erwin Pröll für ein Amt kandidieren, dessen Abschaffung er nun öffentlich fordert. Warum sich der Zurufer der Nation wie ein Blatt im Wind verhält, aber diesmal dennoch richtig liegt.
Roman Polanski: Der Gott des Gemetzels
Die Tragikkomödie „Der Gott des Gemetzels“ des Regisseurs Roman Polanski, die derzeit im Kino zu sehen ist, ist einen wunderbar realistischer Film, der auf dem Theaterstück von Yasmina Reza basiert.
Wochentägliche Hassobjekte
Wer auf Twitter ist, kennt das Phänomen: allwöchentlich wird ein Tag zum bestimmenden Thema. Der arme Montag nämlich, und vor allem die Abneigung der Menschen gegen ihn. Es ist tragisch.
Bis zum Bundeskanzler – und noch viel weiter
„Bundeskanzler ist für mich auch nur ein Zwischenziel“ – so die Aussage von Heinz-Christian Strache auf die Frage, ob er nach der nächsten Nationalratswahl regieren möchte. Das Problem dabei: dieses Zwischenziel wird er erreichen. Über die Groteske der derzeitigen österreichischen Politlandschaft.
Verblendung: Original vs. Remake
Mit „Verblendung“ läuft zur Zeit ein Hollywood-Remake des 2009, nach der Romanvorlage von Stieg Larsson entstandenen Thrillers von Regisseur Niels Arden Oplev, in den heimischen Kinos. Diesmal wagte sich Action-Experte David Fincher über den Bestseller-Plot. Die Hollywood-Inszenierung des schwedischen Originals hält sich zwar nicht unbedingt an Roman,- und Filmvorlage, kann aber durchaus überzeugen.
Leben ohne Geld – Eine Frau steigt aus!
Kann man in der westlichen Gesellschaft auch ohne Geld leben? Ist es möglich glücklich und selbstbestimmt durch den Tag zu kommen ohne sich mit den Begriffen Leistung, Konsum und Geld auseinanderzusetzen? Beim vierten Guten.Morgen.Salon der Fabrikanten wurde lebhaft über das Thema diskutiert.
AA(A)ch du meine Güte!
Wollen wir wirklich unabhängiger von den Märkten werden, sollten wir Ratingagenturen mit vollem Wissen und Gewissen ignorieren. Doch dazu ist die Politik zu feige. Vielleicht auch, weil sich Angst viel zu gut als Wahlkampfmunition verwenden lässt … aber hoffentlich nicht von der falschen Partei.
1. Linzer Burschitour – ein Rückblick
Am vergangenen Freitg fand die erste Linzer Burschitour statt, wo DÖW-Experte Heribert Schiedel durch die Linzer Burschenschaften führte. Das Wetter war dabei so abwechslungsreich wie die Erfahrungen, die man dabei machen konnte.
Die Rettungsgassenfarce
Österreicher machen sich wieder einmal dümmer, als sie hoffentlich nicht sind: Nur weil die Rettungsgasse in unserem Land bisher eher nicht so funktioniert hat, fordert man die sofortige Abschaffung derer. Egal, ob man damit vielleicht irgendwann einmal Leben retten könnte.
Fotostrecke: The Three Kings – Skatebash 2012
Wie auch schon im Vorjahr, und heuer zum dritten Male, lud der Linzer Skateshop Radix zum Dreikönigs-Contest. Preise im Gesamtwert von 2500 Euro wurden dabei vergeben – und das Niveau am Contest durfte sich heuer durchaus sehen lassen. subtext.at hat wie immer die Fotos für euch!