Das Musical im Landestheater Linz von Dave Malloy nach Leo Tolstoi ist ein gesungener russischer Roman in Kurzform. Lediglich das Hallo ins Publikum ist gesprochen, jedoch als Chor der Darsteller. Ein Musical, wie ich es noch nie gesehen habe.
Musik
Kultur
Natascha, Pierre und der große Komet von 1812
Das Musical im Landestheater Linz von Dave Malloy nach Leo Tolstoi ist ein gesungener russischer Roman in Kurzform. Lediglich das Hallo ins Publikum ist gesprochen, jedoch als Chor der Darsteller. Ein Musical, wie ich es noch nie gesehen habe.
Gesundheitsrisiko weiblich
Frauen sind in vielen gesundheitlichen Bereichen benachteiligt. Gesundheitsrisiko Weiblich beschäftigt sich mit Gendermedizin aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Frauen in der Medizin oft schlechter behandelt werden.
Saint Omer bei den Female Tracks
Laurence Coly, eine französische Studentin senegalesischer Abstammung entscheidet sich eines Tages, ihre 15 Monate alte Tochter ins Meer zu legen. Diese stirbt daraufhin. In Saint Omer wird ihr nun der Prozess gemacht, wo auch die Schriftstellerin Rama anwesend sein wird, die sich nach und nach mehr mit der Täterin identifizieren kann.
Ich wohn jetzt im Kino
Gemütliche Sessel, Snacks und gute Unterhaltung – was will man mehr! Mit der neuen Movie-Flatrate nonstop kannst du in 18 Kinos in Wien, Graz, Linz, Krems, Freistadt, Salzburg und Innsbruck so viele Filme sehen wie du möchtest. Binge-Watching einmal anders.
Dramaqueen – Frauen zwischen Beurteilung und Verurteilung
Tara-Louise Wittwer räumt auf – mit sich selbst und Misogynie (Frauenfeindlichkeit). Sie zeigt uns in diesem Buch, wer sie ist, wer sie war und warum diese Entwicklung ganz stark mit Feminismus zu tun hat. Ganz klar, in diesem Buch geht’s um Frauen.
On Air
Was haben Hängebauchschweine, Referenzen aus The Shining und Punk Rock gemeinsam? - Alles davon kommt in dieser Stunde Radio vor. Die Linzer Surf/Punk/Garage/Psych/Pop/WTF-Band Johnny and the Rotten war hier um über die neue Scheibe "Here's Johnny II", die letzte Tour, Hunde und den Mut zur Imperfektion zu plaudern. Gleichzeitig war es für mich
Neues aus der lokalen Austro-Pop Bubble! Jungmeister aus Pucking und Neuhofen an der Krems haben einen langen Weg zurückgelegt - Seit fast 10 Jahren machen die drei Musiker gemeinsame Sache. Von Auftritten bei Hochzeiten und Firmenfeiern mit Austropop-Covers über Bandcontests und mehrere Namensänderungen haben Sie endlich beschlossen: WIR WOLLEN