CPH:DOX 2023: Sexarbeit, LSD und der Sturm auf das US-Kapitol
Regen, Kopenhagen und Dokus ohne Ende. Das klingt nicht nur nach einer guten Kombi, sie ist es auch. 200 neue Dokumentarfilme, darunter 100 Weltpremieren, begeisterten das Publikum beim CPH:DOX, einem der größten Dokumentarfilmfestivals der Welt. Ein Streifzug durch die aktuelle, internationale Doku-Landschaft.
Mermaids don’t cry
Meerjungfrauen weinen nicht. Meerjungfrauen verkaufen ihr Hab und Gut auf willhaben um sich eine Flosse zu kaufen. Sie haben eine rücksichtslose beste Freundin, zwei ungefragte Kinder, einen scheinbehinderten Vater und einen Lover der keine Konsequenzen kennt.
Diagonale 23: Preise und Nüsse
Man weiß, dass das Ende der Diagonale naht, wenn alle Preise vergeben sind und sich die Leute im Orpheum zur Party treffen. Wir geben einen kurzen Überblick, wer eine goldene Nuss und ein Stück aus einem kuriosen Sammelsurium mit nach Hause nehmen durfte.
Alma und Oskar
Der neue Film von Dieter Berner geht unter die Haut. Authentische Bilder vermitteln die impulsive Liebesgeschichte zwischen der verwitweten Komponistengattin Alma Mahler und dem exzentrischen Künstler Oskar Kokoschka.
Diagonale 23: Sehnsucht ahoi!
Es geht wieder los! In Graz eröffnet mit der Diagonale 2023 die österreichische Film-Festivalsaison. Jeder, der kann, lässt sich Blicken, eine Premiere folgt auf die nächste.
Kurzfilme mit Pferd, Gschichtl, Hochzeit und Punk
Der diesjähriger Preisträger des Diagonale-Preis Kurzspielfilm ist Cornetto im Gras von David Lapuch. Im selben Filmprogramm (Kurzspielfilm 4) gezeigt, drei weitere Schmankerl über die Liebe, Gschichtln, Freund*innenschaft und Musik. Vier verschiedene Szenen in die sich für kurze Zeit eintauchen lässt.
Is this Sparta?
Was treibt ein Mann mit pädophilen Neigungen in einer alten Schule in Rumänien, umgeben von kleinen Kindern? Und muss man darüber einen Film machen, nur weil man es kann? Ulrich Seidl geht mit Sparta wieder einmal an die Grenzen.
Das Tier im Dschungel
Das Tier im Dschungel von Patric Chiha platziert Henry James Geschichte (1903) in einen Club in Paris. Eine Reise durch die Clubkultur von 1979-2001 anhand schillernder Farben und nicht so schillernden Zuständen.
Saint Omer bei den Female Tracks
Laurence Coly, eine französische Studentin senegalesischer Abstammung entscheidet sich eines Tages, ihre 15 Monate alte Tochter ins Meer zu legen. Diese stirbt daraufhin. In Saint Omer wird ihr nun der Prozess gemacht, wo auch die Schriftstellerin Rama anwesend sein wird, die sich nach und nach mehr mit der Täterin identifizieren kann.
Ich wohn jetzt im Kino
Gemütliche Sessel, Snacks und gute Unterhaltung – was will man mehr! Mit der neuen Movie-Flatrate nonstop kannst du in 18 Kinos in Wien, Graz, Linz, Krems, Freistadt, Salzburg und Innsbruck so viele Filme sehen wie du möchtest. Binge-Watching einmal anders.