Crossing Europe 2015: In the Fog
Zwei Partisanen ziehen in Weißrussland durch den Wald, um einen dritten zu finden. Dieser wird beschuldigt, Verrat begangen zu haben. Die Konsquenz daraus ist immer der Tod. Und so nimmt sich der Dritte seine Schaufel mit, um sich sein eigenes Grab zu auszuheben.
Crossing Europe 2015: The Last Hammer Blow
Die Mutter von Victor erkrankt an Krebs und tut sich immer schwerer, ihre Rechnungen zu bezahlen. Victor kennt seinen Vater nicht, jedoch ist dieser ein berühmter Dirigent und derzeit in der Nähe. The Last Hammer Blow hat aber viel mehr zu bieten als eine klassische „Kind sucht Elternteil“-Geschichte.
Crossing Europe 2015: The Reaper
Einer Frau geht der Tank aus, es ist Nacht und sie befindet sich irgendwo am Land. Ivo, ein älterer Mann, nimmt sie ihm Traktor mit zur Tankstelle. Der Arbeiter dort erzählt ihr, dass Ivo einst im Gefängnis saß, da er eine junge Frau vergewaltigt hatte.
Crossing Europe 2015: Nightline #4
Tag vier ist nun auch schon Geschichte – so durfte man gestern auf der vorletzten Nightline des Crossing Europe Filmfestivals mit DJ Anna Leiser und den Lokalmatadoren Ages feiern.
Crossing Europe 2015: „A Blast“
Zusammenbruch der griechischen Ökonomie übertragen, auf den persönlichen Zusammenbruch von Marias´Leben. So könnte man den Grundinhalt dieses Filmes von Syllas Tzoumerkas zusammenfassen. Doch hinter diesem Satz liegt viel mehr als sich still und heimlich auf der Oberfläche verbirgt. Maria, die Hauptfigur, ist eine intelligente, erfolgreiche Frau, die es sogar bis in die „Lawschool“ geschafft hat. Besser, […]
Crossing Europe 2015: „Quai d´Orsay“
Ein Redenschreiber taucht in die Welt des französischen Ministers ein – Politkomödie hoch Zehn! Voller Erwartungen bewirbt sich der zu Beginn etwas tollpatschige, aber liebenswürdige Arthur Vlaminck als Redenschreiber beim französischen Minister am Quai d´Orsay. Das Geld im potentiellen neuen Job könnte er und seine Freundin gut gebrauchen, da sie vom Urlaub auf Honduras träumen. […]
Crossing Europe 2015: In Memoriam Micha Shagrir – Bischofstrasse, Linz
Micha Shagrir ist nicht nur ein liebgewonnener Freund des Filmfestivals Crossing Europe, sondern hat mit seinen unzähligen Filmprojekten Brücken zwischen Europa und Israel geschlagen, ganz im Sinne des Festivals. Micha verstarb heuer in Tel Aviv an einem Krebsleiden, und zu seinem Andenken wurde seine Dokumentation „BISCHOFSTRASSE“ gezeigt.
Crossing Europe 2015: Hubert von Goisern – Brenna tuat’s schon lang
Regisseur Marcus H. Rosenmüller steht außerhalb des Geschehens und gewährt einen Einblick in Hubert von Goiserns Lebenserfahrungen. In der idyllischen Umgebung, mitten auf dem Hallstättersee, erklärt der Musiker, warum sein Name ein Racheakt war und warum er gern hupft.
Crossing Europe 2015: No Land’s Song
Seit der Islamischen Revolution 1979 ist es Frauen im Iran verboten, vor einem männlichen oder gemischten Publikum zu singen. „No Land’s Song“ dokumentiert das Projekt von Sara Najafi – einer Iranerin, die ein Konzert mit ausschließlich weiblichen Solistinnen aus dem Iran, Frankreich und Tunesien organisieren möchte. Sara Najafi studierte Komposition und Piano. Ersteres ist etwas, […]
Crossing People: Michael
Zu einem Filmfestival gehört auch ein Wettbewerb, und dazu braucht es eine Jury. Michael wird mit seinen KollegInnen entscheiden, wer heute den Hauptpreis in der Kategorie CROSSING EUROPE Competition – Fiction erhalten wird.