Mein erstes Crossing Europe
Vergangene Woche konnte ich als Teil des Subtext-Teams zum ersten Mal am Crossing Europe in Linz teilnehmen. Eine Woche, die voll und ganz im Zeichen des europäischen Films stand. Neben großartigen Filmen kam, aber auch der Austausch mit meinen KollegInnen sowie ein witziger Abend auf der Nightline nicht zu kurz.
Arthur & Diana
Sara Summa übernimmt in dem europäischen Roadmovie Drehbuch, Regie und die Hauptrolle Diana. Im 90er Jahre Vibe, aufgezeichnet auf Camcordern und übertragen auf 16 mm begleiten wir in Arthur & Diana im autofiktionalen Film von Berlin, über Frankreich nach Italien.
VIKA!: Eine DJ-Oma erzählt
Wer davon ausgeht, dass es ab 60 mit der Energie stetig bergab geht und die Wehwehchen exponentiell zunehmen, hat mit dem Fallbeispiel Vika einen Gegenbeweis. Mit frechem Witz und Ehrlichkeit bekommt das Publikum einen Einblick in die bunte Welt der Disko-Oma aus Polen.
Und wer hat gewonnen?
Gestern Abend wurden bei der 21. Ausgabe des Filmfestival Crossing Europe die Preisträger*innen gekürt. Insgesamt wurden zusätzlich zu den beliebten Trophäen Geld- und Sachpreise im Wert von 28.500 € vergeben. Moderiert wurde die Preisverleihung von Miriam Hie.
Paradise is burning: Gemeinsam gegen den Rest der Welt
Paradise is Burning ist ein schwedischer Spielfilm, der die Stärke von Beziehungen, unvorhergesehene Wendungen und ein unzertrennliches Geschwisterpaar thematisiert. Gemeinsam kämpfen Laura, Mira und Steffi gegen den Rest der Welt.
Valoa valoa valoa / Light Light
20 Jahre nach der Tschernobyl Katastrophe kehrt Mariia in ihren finnischen Heimatort zurück, um dort ihre kranke Mutter zu pflegen. Sie erinnert sich zurück an den schönsten und zugleich schlimmsten Sommer ihrer Jugend. 1986 lernte sie die eigensinnige Teenagerin Mimi kennen, zwischen den beiden entsteht eine besondere Liebesbeziehung.
Photophobia – Leben in einer U-Bahn-Station
Photophobia handelt von dem 12-jährigen Nikita und seiner Familie, die in einer U-Bahn-Station vom Ukrainekrieg Zuflucht suchen. Dort versuchen sie so etwas wie einen Alltag zu leben.
Hypnosen
Vera und Andre stehen mit ihrer Gesundheits-App Epione kurz vor einem wichtigen Pitch. Als wäre in solch einer Situation die Anspannung nicht schon groß genug, entscheidet sich Vera unmittelbar davor zu einer charakterverändernden Hypnosetherapie. Schaffen es die beiden dennoch, Berufliches und Privates zu trennen?
Meanwhile on Earth: Ein Astronaut will nach Hause
Elsa kämpft damit, dass ihr Bruder Franck im Weltall verschollen ist. Nur noch eine Statue im Kreisverkehr des Ortes erinnert an den Astronauten. Gibt es noch Hoffnung auf eine Rückkehr und ein Wiedersehen? Wenn ja, welchen Preis ist Elsa bereit, dafür zu zahlen?
Milk: Leise Gefühle
Robin und Jonas erleben mit der Totgeburt ihres Kindes einen großen Rückschlag. Als Robins Körper dennoch Milch produziert, beginnt ein langer Weg des Loslassens und die Suche nach einer Möglichkeit, das ganze Erlebnis noch irgendwie zum Guten zu wenden.