YOUKI ist auch mit 18 Jahren noch jung
Das YOUKI Jugendmedienfestival in Wels jährte sich heuer zum achtzehnten Mal. Auch die volljährige Version beeindruckte wieder mit erfrischend anderem Kino und einer einzigartigen Atmosphäre.
Heimatfilmfestival in Freistadt: be loved!
„Heimatfilmfestival“ – der Name des Freistädter Filmfestivals ist Programm. Viele verschiedene Heimaten wurden in den letzten Jahren verfilmt – beim Heimatfilmfestival kann man sich von „Wohnzimmer“ zu „Wohnzimmer“ hanteln, und so viele Einblicke in verschiedene Kulturen sammeln. Der Begriff Heimat bekommt schnell einen weltoffenen Touch – anders, als er in Moment auf verschiedenen Plakaten propagiert wird. […]
Katzerl für die Crowd!
Wenn sich einmal im Jahr in der Arena Wien Menschen vor einer Leinwand versammeln und die Menge voll „ahh“, „ohh“ und „moii“ in Verzückung gerät, dann ist wieder das Cat Video Festival in der Stadt. Bereits seit drei Jahren gibts diesen speziellen Abend in Wien, mit Kurzprogrammen bei der Langen Nacht der Programmkinos im Jänner […]
VIS Vienna: Österreichische Filmproduktionen
Das diesjährige Vienna Independent Shorts – Filmfestival stand ganz unter dem Motto „Fear is not an option“. Von 25.- 31. Mai drehte sich das internationale Festival um Kurzfilm, um Animation und um Musikvideo. Innerhalb dieser sieben Tage durften dabei rund 346 Produktionen in verschiedenen Kinos projiziert werden. Im nationalen Wettbewerb wurden 18 von über 350 […]
Ein Film zum Mittagessen
12 Uhr Mittag, das Essen steht auf dem Tisch. Im TV laufen nur Talkshows, Daily Soaps und Scripted Reality-Müll. Wieso also nicht einen Lunchfilm ansehen? Falsch gedacht, den Lunchfilme sind eigentlich ganz was anderes.
Crossing Europe: „Baden Baden“ (Filmreview)
Her job as driver of a Belgian Film Production sucks, her life too. The fictious story about a woman, who is looking for solide steadyness in her life. „Baden Baden“, the third part of the triology film of French Filmmaker RACHEL LANG. ANA is a 26 year old unisexed woman, who really do not be […]
Crossing Europe: „MARCELA“ (Filmreview)
A long-term documentary about 25 years of Marcela´s struggling life, shown by the renowned filmmaker HELENA TRESTIKOVA. Czech society on European focus. Pitch-perfect romantic marriage, photo of a happy family-shot infront of Prague´s Astronomical Clock. The beginning of a new phase of life, documented in black-and-white-film. Shortly ever after, moving in with the new mother-in […]
Crossing Europe: „DRIFTER“ (Filmreview)
„Drive Darling, drive Darling,…drive harder, faster, rogher, Babe!“ Rebellious racecar-fan Ricsi risks not only his own life, but also the consequences of it. A portrait of a rural Hungarian teenager with the big dream of becoming a famous racecar-Driver. Fixing cars, watching porns with car-washing scenes, quitting school and stealing iron material for his self-work-project […]
Crossing Europe 2016: Mein Befinden ist gut, nur zeitlich sehr begrenzt.
Mein Befinden ist gut, nur zeitlich sehr begrenzt ist ein 36 minütiger Film über den Umgang mit einer schweren Krankheit sowie die Erinnerung daran. Im Mittelpunkt des Films steht das Krankheitstagebuch des verstorbenen Horst Bauer, in welchem er seine aktuellen Tagesverfassungen festhielt. Regisseurin und Tochter des Verstorbenen Sybille Bauer lässt ihre Familie und Freunde aus diesem […]
Crossing Europe 2016: „THE BARBER AND THE BOMB“
9. Juni 2004: Köln, Kuaför (Friseur), Keupstraße. Ein „NAGELBOMBENANSCHLAG“ am hellichten Tag zerüttet nicht nur türkische Familien, Geschäftsleute und deren Beziehungen zueinander, es lässt auch Misstrauen in das Justiz und Ermittlungssystem Deutschlands wach werden. Eine Dokumentation von Andreas Maus. Die Keupstraße in Köln ist eine sehr belebte, offenherzige Gegend, an der überwiegend türkische Familien ihre […]