Diamantino: Absurdität mit Inhalt
Es ist so flauschig! Mit dem Animationsfilm „Ich Einfach Unverbesserlich“ hat Diamantino zwar nur sehr wenig zu tun, aber dies ist trotzdem einer der ersten Gedanken, dereinem in dem Kopf kommt, wenn man den Film sieht. Eine Science-Fiction Satire, die die Welt noch nicht gesehen hat. Die angefangen von Action, Liebe, Trash und Absurdität alles zu […]
Creep Night #6: Jubiläum mit Carpenters „The Thing“
Filmfans aufgepasst! Die cineastische Horror-Kult-Reihe „Creepnight“ feiert einjähriges Jubiläum. Mit „The Thing“ aus dem Jahr 1982 von John Carpenter setzt man den Linzer Filmfans zu diesem Anlass am 01. Februar ein ganz besonderes Schmankerl vor. „man is the warmest place to hide“ – Nicht ganz ohne Grund kommt der Termin für die 6. Creep Night […]
Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier
Schwarze Rauchwolken steigen auf über den Müllbergen von Agbogbloshie. Hier in der Hölle von Accra wird unser westlicher Elektroschrott verarbeitet, der illegal seinen Weg nach Afrika findet. Unter schwersten Bedingungen versuchen 6.000 Menschen, davon zu leben – Welcome to Sodom!
VIENNALE 2018: Ein Abend mit TILDA SWINTON in Wien
Österreichs internationales Film-Festival, die Viennale, hat auch in diesem Jahr 15 Tage lang die Wiener Innenstadt zum Cineasten-Hotspot verwandelt. Neo-Direktorin Eva Sangiori hat ihren Einstand mit zahlreichen Premieren, feinen Dokus und Kino-Höhepunkten zusammengestellt. Einer davon war „Suspiria“ von Luca Guadagnino. Schon wieder ein Remake? Ja, aber was für eines! Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton, die in dieser […]
Heimatluft: Der neue Heimatfilm
Jedes Jahr dürfen wir Ende August das wunderbare Heimatfilmfestival in Freistadt besuchen. Hier eine kleine Auswahl an Filmen die wir während des Festivals gesehen haben.
Festival „Der neue Heimatfilm“ Freistadt: Was man so alles machen sollte
Filmfestivals sind oft so viel mehr als nur Filme. Das Filmfestival zum neuen Heimatfilm in Freistadt ist neben dem Crossing Europe eines unser liebstes Filmfestivals. Wir begleiten das Festival bereits schon seit Jahren und haben uns für euch ein paar Tipps überlegt, was man während der Festivalzeit auf keinen Fall versäumen soll.
Crossing Borders
Visiting a film festival leaves you with lots of different impressions within just a few days. Depending on your selection of films and the people you happen to meet after the screenings, at dinner or at the parties, you might need some time to sort out your thoughts. But there was one topic, which seemed […]
Internationales Filmfestival Innsbruck – Ein Resumee
71 Filme in 6 Tagen, Filme aus u. a. Kuba, Georgien, Serbien, dem ehemaligen Jugoslawien, Algerien, Türkei, Italien, Libanon, Kasachstan, Kanada, Brasilien, Deutschland und Österreich und so weiter und so weiter. Man könnte an dieser Stelle noch eine ganze Palette weiterer Länder und zusätzlich die fantastischen Filme sowie Regisseur_innen aufzählen. Doch leider fehlt der Platz […]
IFFI Tag 3: Antiporno
Zum Internationalen Filmfestival in Innsbruck gehört neben einer bunten und – wie der Name ohnehin verrät – internationalen Auswahl an Filmen auch ein facettenreiches Rahmenprogramm. Darunter das alljährliche „Kino am Dach“ im Hotel Nala. Aufgrund der geringen Anzahl an verfügbaren Plätzen war das kleine Highlight am IFFI auch in diesem Jahr recht schnell ausverkauft. Hoch […]
Fokus Georgien am IFFI 2018
Eine der Schwerpunkte beim diesjährigen IFFI ist das Gastland Georgien. Die Hauptstadt Tiflis ist immerhin eine der Partnerstädte von Tirols Landeshauptstadt Innsbruck. Schon seit einigen Jahren pflegt das IFFI eine Partnerschaft mit dem Filmfestival Tiflis und tauscht auch so manche Filme aus. Einer der Schwerpunktfilme zum Thema Georgien ist SHEMTKHVEVITI PAEMNEBI von Levan Koguashvili. Blind […]