Diagonale 23: Sehnsucht ahoi!
Es geht wieder los! In Graz eröffnet mit der Diagonale 2023 die österreichische Film-Festivalsaison. Jeder, der kann, lässt sich Blicken, eine Premiere folgt auf die nächste.
Sonne – Kinostart
Kurdwin Ayubs fiktionales Langfilmdebüt SONNE trifft die Leinwand mit ernsten Themen, begleitet von frischem Humor und nahbarer Darstellung. Der Film, behandelt die Geschichte von Yesmin und ihrem Umfeld, welche sich durch Fragen der Identität, Zugehörigkeit, Religion, Freundschaft und Familie schlägt. Das alles inmitten des Chaos zwischen Selbstverwirklichungsdrang, Social Media und „Wer bin ich eigentlich?“
CROSSING EUROPE 2022: Para:dies
Sich sicher wiegen können, ohne sich jedoch jemals wirklich sicher zu fühlen. Ein Film über die Beziehung zweier Menschen, zwischen Selbsthass und Selbstverwirklichung, über Privilegien, queere Identitäten, Attachment-Styles, die Liebe und das Leben, das alles untermalt mit viel Humor und einem Haufen Anglizismen.
Viennale: L’Événement
Von 21. Bis 31. Oktober fand die diesjährige Viennale statt. Der Eröffnungsfilm 2021 trägt den Titel L’Événtment. L’Événtment, auf Englisch Happening, ist ein Spielfilm von Audrey Diwan. Im Frankreich der 1960er Jahre, wo der Film spielt, sind Abtreibungen noch eine Straftat und gesellschaftlich mehr verpönt als heute. Die Hauptfigur kämpft um ihren persönlichen Schwangerschaftsabbruch. Das […]
Linz-Premiere: Another Coin For The Merry-Go-Round
Nach einigen Regie-Arbeiten, unter anderem bei Musikvideos von Voodoo Jürgens, erscheint nun Hannes Starz‘ Langfilmdebüt: Another Coin for the Merrry-Go-Round. Es ist ein Coming-Of-Age Film spielend in Wien mit wunderbarer Musik von Alicia Edelweiss, Bulbul, Thirsty Eyes, Sweet Sweet Moon, A Thousand Fuegos, Just Friends and Lovers und mehr. Vier Freund:innen schlagen sich durch die […]
Rainbow (Aleksander Vujović, 2020)
Rainbow, directed by Aleksandar Vujović, is based on a section from an autobiographical book from an Italian painter, this short film carries the spectator away in a somewhat obscurely romanticised Italy of the 1950s. It’s the story of a painter recalling the earliest stage, at age six, of him knowing his professional calling in life […]
Diagonale 2021: Endlich wieder Kino
Auch heuer waren wir wieder auf der Diagonale dem Festival für den österreichischen Film. Trotz Corona und den Einschränkungen in der Produktion von Filmen gab es auch heuer wieder ein vielfältiges Programm welches darauf wartetete, um in den Grazer Kinos gezeigt zu werden.
Crossing Europe 2021: Puntasacra/Punta Sacra
Ein Film über ein ausgegrenztes italienisches Dorf, der weniger sozialpolitische Schwierigkeiten zeigt, sondern eher das Leben der Leute. Ihre Feste und ihre Gespräche werden gezeigt, mit Diskussionen über die Schwierigkeiten und die Frage „Gehen oder Bleiben“. Der Film ist in sieben Teile gegliedert: Meer, Weihnachten, Vater, Mutter, Kinder, Glaube und Szene. Es werden uns Bewohner:innen […]
Crossing Europe 2021: Anyáim Története/Her Mothers
Der Film beginnt mit einem Gespräch: wir sehen einen schwarzen Screen und dann zwei Frauen, die Protagonistinnen. Sie haben sich drei Jahre vor dem Beginn des Films auf einer Demo kennengelernt, die eine war damals Filmemacherin, die andere Protestantin. Jetzt sitzen sie an ihrem gemeinsamen Tisch und planen ihr Familienalbum, sie wollen ein Kind adoptieren. […]
Crossing Europe 2021: Mare
Mare ist ein durch Bilder erzähltes Portrait einer Frau, welche in der Rolle der Hausfrau – Mutter – Ehefrau feststeckt, mit einem ungestillten Verlangen nach Freiheit. Mare ist Mutter dreier Kinder, verkauft nebenbei Kräuterbündel und ist ansonsten Hausfrau. Ihr Mann arbeitet am Flughafen, er kommt zum Essen und zum Sex heim. Der älteste Sohn ist […]