Sonne – Kinostart
Kurdwin Ayubs fiktionales Langfilmdebüt SONNE trifft die Leinwand mit ernsten Themen, begleitet von frischem Humor und nahbarer Darstellung. Der Film, behandelt die Geschichte von Yesmin und ihrem Umfeld, welche sich durch Fragen der Identität, Zugehörigkeit, Religion, Freundschaft und Familie schlägt. Das alles inmitten des Chaos zwischen Selbstverwirklichungsdrang, Social Media und „Wer bin ich eigentlich?“
Crossing Europe 2022: Let The Festival Begin
Zum 19. Mal findet heuer das Crossing Europe Filmfestival Linz statt – 148 Filme, 14 Weltpremieren, über 700 Gäste aus dem In- und Ausland finden heuer wieder breitgefächerte Angebote des europäischen Films.
Linz-Premiere: Another Coin For The Merry-Go-Round
Nach einigen Regie-Arbeiten, unter anderem bei Musikvideos von Voodoo Jürgens, erscheint nun Hannes Starz‘ Langfilmdebüt: Another Coin for the Merrry-Go-Round. Es ist ein Coming-Of-Age Film spielend in Wien mit wunderbarer Musik von Alicia Edelweiss, Bulbul, Thirsty Eyes, Sweet Sweet Moon, A Thousand Fuegos, Just Friends and Lovers und mehr. Vier Freund:innen schlagen sich durch die […]
Gekommen, um zu sterben – aber erst morgen
Nach Sun City kommen die Leute, um zu sterben. Die Rentnerstadt in der Wüste Arizonas ist das Paradies für viele US-Amerikaner aus dem Norden, die im Alter den Schnee gegen Sonne tauschen und ihren Lebensabend in Ruhe unter Gleichaltrigen mit Golf, Keramik und Shuffleboard verbringen möchten. Im Film Gestorben wird morgen porträtiert die deutsche Dokumentarfilmerin […]
Berlin Bouncer: Berlins Vergangenheit
Der Dokumentarfilm „Berlin Bouncer“ erzählt von drei der legendärsten Türsteher Berlins Frank Künster, Sven Marquardt und Smiley Baldwin. Alle Drei sind um die 50 und sind entweder in Berlin geboren oder kamen Ende der 80er in die Stadt. Sie schildern von der geteilten Stadt und den darauf folgenden gesetzlosen Wendejahren, in denen plötzlich nicht mehr […]
Creep Night #6: Jubiläum mit Carpenters „The Thing“
Filmfans aufgepasst! Die cineastische Horror-Kult-Reihe „Creepnight“ feiert einjähriges Jubiläum. Mit „The Thing“ aus dem Jahr 1982 von John Carpenter setzt man den Linzer Filmfans zu diesem Anlass am 01. Februar ein ganz besonderes Schmankerl vor. „man is the warmest place to hide“ – Nicht ganz ohne Grund kommt der Termin für die 6. Creep Night […]
Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier
Schwarze Rauchwolken steigen auf über den Müllbergen von Agbogbloshie. Hier in der Hölle von Accra wird unser westlicher Elektroschrott verarbeitet, der illegal seinen Weg nach Afrika findet. Unter schwersten Bedingungen versuchen 6.000 Menschen, davon zu leben – Welcome to Sodom!
SUBTEXT ON AIR: Das Radio und die große Leinwand
Wieder ein Jahr älter und noch immer nichts dazugelernt – subtext On Air läuft auch 2018 wieder auf unserem liebsten, freien Radiosender! Und, ja richtig: In der ersten Folge geht es um knarzende Kinosessel und kultige Kultstreifen. Anlässlich dieses Themas haben wir zwei Menschen im Studio, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ein kleines […]
CREEP NIGHT: Filmreihe für Oldschool Horror Fans
Patrik Zeiselberger und Fabian Krenn haben es sich mit dem Konzept der Creep Night zur Aufgabe gemacht, Horrorfilmklassiker zurück in die Linzer Kinosäle zu holen. Vierteljährlich wird nun jeweils eine Edition der Creep Night im City-Kino über die Leinwand laufen. Am Programm stehen ausschließlich Kultfilme der späten 70er, 80er und frühen 90er Jahre. Den Start […]
Die göttliche Ordnung: Feminismus und Krawall
Das Frauenwahlrecht in der Schweiz – als Österreicherin kaum vorzustellen, dass dies erst 1971 in unserem Nachbarland eingeführt worden ist. Petra Volpe hat diese Revolution als Material für ihren neuen Film „Die göttliche Ordnung“ verwendet. Ein Film, wo chauvinistische Vorurteile auf die Power und die Willensstärke der Frau treffen. Eine lustige, unterhaltsame und gegenwartsnahe Tragikomödie.