#44 – Bauernmafia Todesstern
Willkommen im Herbstloch! Nachdem über den Sommer im Rahmen der Sendung eigentlich immer etwas los war und verschiedenste Gäste aus dem Reich der Musikveranstaltungen zu Gast waren, haben wir uns gedacht: Heute wieder mal ohne Plan drauflos labern. Die Themenvielfalt: Rettet den Wintertourismus(!!!11!), ein Fußball-Liveticker, frische Musik, und, und, und… Wieso eigentlich Fußball-Liveticker? Nun ja, […]
Shredfest #8: ein Ausflug in die Anderwelt
Es hat sich über die Jahre zu einer kleinen Instition entwickelt, wenn es um qualitativ hochwertige heimische Metal-Acts in bummvollem Ambiente der Linzer Stadtwerkstatt geht: das Shredfest. Die achte Auflage unter dem Corona-Stern stand aber unter besonderen Vorzeichen: Liegestuhl, Sitzen, Masken – und eine Sold-Out-Show vor gezählt 37 Leuten. Gut und gerne die fünffache Menge […]
Little Element – feurige Stimmung in der Stadtwerkstatt
Nach zwei cornoabedingten Verschiebungen war es diesen Freitag so weit: Little Element konnte ihren Linz-Gig im Rahmen ihrer Fire-Tour in der Stadtwerkstatt nachholen. Die ansonsten Solo-Künstlerin aus Innsbruck brachte ihre Band mit und lieferte im fast ausverkauften Stadtwerkstatt-Saal trotz Sitzplatz eine stimmungsvolle und energiegeladene Liveperformance ab. An Sitzplatzkonzerte haben sich fleißige Konzertgeher ja schon langsam […]
Gekommen, um zu sterben – aber erst morgen
Nach Sun City kommen die Leute, um zu sterben. Die Rentnerstadt in der Wüste Arizonas ist das Paradies für viele US-Amerikaner aus dem Norden, die im Alter den Schnee gegen Sonne tauschen und ihren Lebensabend in Ruhe unter Gleichaltrigen mit Golf, Keramik und Shuffleboard verbringen möchten. Im Film Gestorben wird morgen porträtiert die deutsche Dokumentarfilmerin […]
Reisen – eine gute Idee?
Es muss nicht immer das Flugzeug sein! Gerade in Europa sind interessante Orte schon mit einer kurzen Zugfahrt leicht zu erreichen. Das neue Buch „Europa ohne Flieger“ aus der Lonely Planet-Reihe stellt 80 inspirierende und nachhaltige Reiseideen vor.
Ahoi! Pop 2020: Der Nino aus Wien – mit Melancholie gegen die Krise
Vor zwei Monaten in Wels konnte Wiens bester Barde, Der Nino aus Wien, bereits zumindest ein bisschen Kultur in die Krise bringen. Auch beim eigentlichen Auftakt des heuer in heimischen Gewässern beheimatete Ahoi! Pop Festival im Linzer Posthof war Der Nino aus Wien samt neuem Album „Ocker Mond“ am vergangenen Donnerstag zu Gast. Ein stimmungsvoller […]
Felix Kramer: Vielleicht is es ja eh er
Einer der Artists hierzulande, der uns im vergangenen Jahr besonders ins Ohr gegangen ist, ist Felix Kramer. Der Wiener Liedermacher war mit dem 2018 erschienenen Album „Wahrnehmungssache“ ganz weit oben in Sachen „Platten, die man gehört haben muss“. Zwei Jahre später ist mit „Alles Gut“ der Nachfolger erschienen, der erstmals in voller Länge am vergangenen […]
Fotostrecke: Crush, Hoizkopf & Side. live in der KAPU
Wir kennen das – Kultur ist derzeit Mangelware. Ganz lassen können wir von qlash.at es dann aber dann doch nicht, so gut es halt geht – also mit Sitzplatz, Maske und Abstand. Vergangenen Samstag in der KAPU in Linz zu Gast: die Grazer Dreampop-Formation Crush sowie die beiden oberösterreichischen Liedermacher Hoizkopf & Side., die dankenswerterweise […]
The Vampyres: Düsternis in Linz
Nach der langen Corona-Pause kehrt nun auch die Stadtwerkstatt unter neuem Konzept so langsam aus der Pandemiepause zurück. Mit Abstand, mit Sesseln, ohne Bar. Egal, Hauptsache endlich wieder Live-Konzerte und Rückkehr in eines der Wohnzimmer dieses Redakteurs. Letzten Donnerstag wurde es dann düster. The Vampyres waren zu Gast und lieferten ein sehr stimmungsvolles Konzerterlebnis ab. […]
Voodoo Jürgens: Wiener Schmäh in der Welser Tristesse
Voodoo Jürgens, mit bürgerlichem Namen David Öllerer, schaffte es mit bisher erst zwei Alben (!) sich einen Kultstatus in der österreichischen Musikszene zu erarbeiten. Dem Ruf als “leiwaunster Hawara von Wien” wollten wir am Freitag im Alten Schlachthof in Wels auf den Grund gehen. Nach dem unsere Corpora mit feinster Kulinarik aus dem Hause ”Gasthaus […]