Martin Kohlstedt – Eine Reise durch Klangwelten
Martin Kohlstedt begeisterte vergangenen Dienstag im Posthof. Der Klangkünstler lud uns mit seinen herausragenden Improvisationen und einer atemberaubenden Lichtstimmung zum Träumen ein.
Amistat: das geht sich aus
Donnerstagabend, Posthof Linz, ausverkauft. Kein Wunder, waren doch mit Amistat wohl eine der angesagtesten Aufsteiger im Folk-Genre im Zeitkulturhafen zu Gast. Support kam von Pat Burgener.
Naked Cameo: Solide, aber nicht speziell
Im Rahmen der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Trespassing By“ touren Naked Cameo gerade durch ganz Österreich. Am Samstagabend dann auch im mittleren Saal des Posthof Linz. Eine solide und fehlerfreie Show, die aber wohl nicht den Preis für das Konzert des Jahres gewinnt. Support kam von Ruhmer.
Life Of Agony: drei Jahrzehnte „River Runs Red“
„30 Jahre River Runs Red“ – die New Yorker Metal-Crossover-VeteranInnen von Life Of Agony zelebrierten den Geburtstag der Debutplatte mit Stil. Am Montag im Posthof samt hochkarätigem Support von Prong und Tarah Who?.
Amorphis: Finnische Urgewalt im Posthof
„Wer eine Karte für Amorphis erwirbt, weiß, dass ein Konzert der Band immer ein Erlebnis ist“ – so gelesen auf der Konzertankündigung zur Amorphis-Halo-Tour am vergangenen Samstag im Linzer Posthof. Selten war eine solche Ankündigung eine derartige Untertreibung wie im Rahmen dieses Konzertes.
Buntspecht – Einfühlsame Rampensäue
Vergangenen Donnerstag pilgerten zahlreiche Musikliebhaber*innen in den Posthof, denn die Band Buntspecht ist wieder auf Tour, um ihr neues Album „An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte“ zu präsentieren.
Indiepop-Abend im Posthof
Im Herbst ist immer Ahoi! Pop Zeit im Posthof Linz. An diesem Indiepop-Abend mit den vier Bands Rikas, Black Sea Dahu, Acht Eimer Hühnerherzen und David Caspar.
Ahoi! Pop: Indie trifft Krach am Freitag
Traditionell ist der Linzer Posthof Anfang November Schauplatz abwechslungsreicher Pop-Kunst. Freitag wurde deutlich, wie weit Abwechslung gehen kann. Singer/Songwriter trifft Krach – und Garish, so könnte man den Abend zusammenfassen.
Schiff Ahoi! Auf in unbekannte Gewässer
Einmal quer durch Europa von Portugal über Tschechien bis nach Sibirien. Der Auftakt des heurigen Ahoi! Pop-Wochenendes im Posthof bot so einiges an Qualität und Internationalität. Ein Programm, welches zwar eher unbekannt war, dafür umso mehr überzeugte.
dEUS: mehr als solide
Sie sind wohl eine der bekanntesten Indie-Bands Belgiens: dEUS. Nach mehr als einem Jahrzehnt ist mit „How To Replace It“ wieder ein Album erschienen, das sie live am Freitag auch in den Linzer Posthof führte. Ein mehr als solider Konzertabend mit einigen kleinen Längen.