History repeats itself: Die EDITORS im Interview
Mehrere Jahre lang spielen die Editors Post-Punk/Rock der britischen Schule in unterschiedlichen Schattierungen. Auf dem siebten Album „EBM“ dehnt und definiert die Formation aus Birmingham 2022 den Bandsound weiter aus. Im vergangenen Jahr geht die Band also ein paar Schritte in der Geschichte zurück, um einen entscheidenden nach vorn zu machen.
Milky Chance: immer noch tanzbar
„Tour Again“ – das deutsche Pop-Phänomen Milky Chance bewies am vergangenen Samstagabend im Linzer Posthof, dass es nichts an Relevanz eingebüßt hat. Ein solides Konzert für Fans.
Willkommen im Indieversum!
Lokale Bands, gutes Bier, gute Konzerte. Die erste Veranstaltung „Indieverse“ in der Linzer Stadtwerkstatt kann man getrost unter dem Motto „bitte um Fortsetzung“ verbuchen.
Ahoi! Pop: Von Yugos, Salos und Billows
Anfang November – seit mittlerweile mehr als zehn Jahren das Datum des Ahoi! Pop-Festivals im Linzer Posthof, wo neue, bekannte und hoffnungsvolle Artists die Bühne betreten. Auch heuer wieder – zu Beginn leider mit wenig Publikumsresonanz.
SIGRID auf Platte: Unter Dach und Fach
Kommt von Herzen und geht dennoch alles andere als schnurstracks ins Bein: „How To Let Go“, das zweite Album der Norwegerin Sigrid, überzeugt nach anfänglicher Skepsis dann doch. Zwölf neue Songs, die das Leben der jungen Heranwachsenden abwechslungsreich und reflektiert beleuchten. Wohin soll die Reise gehen? Eine Frage, die sich viele Künstler und Künstlerinnen stellen, wenn […]
SIGRID im Interview: Lass mal los!
Mit stürmerischem Pop-Appeal ist die junge Norwegerin Sigrid Solbakk Raabe innerhalb von kürzester Zeit zum internationalen Popstar herangewachsen, der selbstbewusst mit beiden Beiden auf dem Boden steht. Mit dem Charme des Mädchens von Nebenan, skandinavischem Geschick und viel Authentizität greift sie spätestens seit ihrem Debüt „Sucker Punch“ (2019) nach den Sternen.
Grazer Glühwürmchen: LOVE GOD CHAOS über das Leuchten im Dunkeln
Love God Chaos aus Graz sind nicht die ersten, die schwere Riffs mit zuckersüßen Melodien kontrastieren. 2022 klingt die Formation alles andere als angepasst, aber das alleine sichert ihnen nicht ihre Relevanz. „Wir leuchten im Dunkeln“ bleibt zwischen Gelübde und milder Ernüchterung, weil es auf mehreren Hochzeiten tanzen möchte.
Ja, Panik – ein Abgesang
Mit einem Jahr Verspätung startete gestern die Tour zum Album „Die Gruppe“ von Ja, Panik. Alte und junge Fans waren ins Wiener Flex gekommen, um nach Jahren der Bühnenabstinenz die MusikerInnen um Andreas Spechtl zu hören.
Bring me back to life: PLACEBO und „Never Let Me Go“
Wie findet eine offiziell zum Duo geschrumpfte Rockformation nach mehr als 20 Jahren, die sich selbst treu bleiben will, neue Wege?
Home alone: BRANDON BOYD und sein drittes Soloalbum
Fluoreszierend im Patschuli-Traum: Auf seinem aktuellen Album lehnt sich Incubus-Frontmann Brandon Boyd schlaftrunken zurück, nimmt sich Zeit und macht seine Songs weiträumiger. Unvorhergesehen mit elektronischen Elementen ausstaffiert, entpuppt „Echoes & Cocoons“ peu à peu sein Klangbild und spielt damit unabdinglich mit dem eklektischen Baukasten-Sound unserer Zeit. Geplant war das alles nicht.