Gruselig und verlassen: Lost Places zu Halloween
Ein verlassenes Sanatorium, ein stillgelegtes Kraftwerk, eine verwaiste Fabrikhalle oder ein gruseliger Wald: Nicht nur jetzt, wo’s wieder früher finster wird und der Nebel aufzieht, haben solche schaurigen Plätze eine besondere Faszination. Vier Bücher stellen die schönsten Lost Places in Österreich, Europa und der Welt vor.
Auf die nächsten 100 Jahre: Klimaticket bringt die ÖBB in die Zukunft
Entdecke die Zukunft des öffentlichen Verkehrs mit dem Klimaticket! Die österreichische Bundesbahn feiert heuer 100 Jahre Bahngeschichte und das Klimaticket startet ins dritte Jahr. Heuer neu: Ein gratis Klimaticket für Jugendliche. Das sorgt für stetig wachsende Auslastungen und neue Herausforderungen für die ÖBB.
Legendäre Citytrips in Europa
In Europa kann man schnell von einer Stadt zur nächsten reisen, dazu reicht oft schon ein verlängertes Wochenende. Ob Brüssel, Belfast oder Budapest – Lonely Planet hat 40 Streifzüge durch die coolen Metropolen Europas in einem neuen Buch zusammengefasst.
Maya Nilo (Laura)
Als die schwedischen Schwestern Maya und Nilo von der Krebserkrankung ihrer in Portugal lebenden Mutter erfahren, brechen sie zu einem Roadtrip auf, um Maya’s Sohn Sami von der iberischen Halbinsel abzuholen. Sami lebt seit seiner Geburt bei seiner Großmutter in Südeuropa. Da sein Vater Marco mit ihm nach Brasilien auswandern will, beginnt für seine Mutter […]
1 Jahr Klimaticket
Hat sich im vergangenen Jahr die Öffi-Nutzung in Österreich verändert? Neben dem Pendelverkehr scheinen vor allem die Fernstrecken gut ausgelastet zu sein. Sind wir mehr mit Zug und Bus unterwegs? Und wenn ja, wohin?
Österreich, Europa und die Welt
Man kann nicht immer unterwegs sein und reisen. Oder doch? Wenn der Weg das Ziel wird und man die Instagram-Hotspots links liegen lässt, findet man spannende Orte abseits der üblichen Pfade.
Traumreisen
Die Sommerferien haben begonnen und eine Hitzewelle nach der anderen wird angekündigt. Also ab an den Strand! Aber an welchen? Und muss es überhaupt Strandurlaub sein? Hier haben wir vier Bücher, die Lust aufs Reisen machen.
Die Reise in vollen Zügen genießen
Es ist nicht das Ziel, es ist die Reise, und die beginnt schon am Bahnhof. Eine Fahrt mit dem Zug entschleunigt, entspannt und lässt einen, richtig geplant, das Reiseland viel besser erleben. Wir stellen fünf Bücher vor, die Lust auf die nächste Bahnfahrt machen.
Lovely Lonely Planet: Endlich wieder reisen
Man könnte hoffen, dass 2022 wieder „ein Sommer wie damals“ wird. Corona? Nur mehr ein schaler Nachgeschmack. Doch nicht nur der Klimawandel lässt einen grübeln, ob Reisen in Zukunft vielleicht etwas anders wird.
Reisen – eine gute Idee?
Es muss nicht immer das Flugzeug sein! Gerade in Europa sind interessante Orte schon mit einer kurzen Zugfahrt leicht zu erreichen. Das neue Buch „Europa ohne Flieger“ aus der Lonely Planet-Reihe stellt 80 inspirierende und nachhaltige Reiseideen vor.