Crossing Europe 2014: Under the Skin
Zuallererst einmal bleibt mir nichts anderes zu sagen als „Wow!“. „Under the Skin“ ist ein Film, der seinem Namen alle Ehre macht und der den heutzutage viel zu leichtfertig verwendeten Begriff „Film“ noch verdient. Es ist schon einige Zeit her, seit ich das letzte Mal etwas anderes als ein visuell hinterlegtes Hörbuch genießen durfte. Die […]
Crossing Europe 2014 – der zweite Tag
Der zweite, oder aber eigentlich der erste volle Festivaltag am Crossing Europe Filmfestival 2014 hatte einiges zu bieten. Ein gerammelt volles Filmprogramm sowie die ersten Talks gingen dabei über die Bühne.
Crossing Europe 2014: Witching & Bitching
Eigentlich wäre es ja leicht verdientes Geld für José und Antonio gewesen, wäre alles nach Plan gegangen. Rein in die Pfandleihe, ein bisschen mit den Waffen rumfuchteln und wieder raus mit so viel Gold wie möglich. Kaum Sicherheitsmaßnahmen und ein Straßenfest mit entsprechender Menschenmenge, um danach unbemerkt untertauchen zu können.
Crossing Europe 2014 – Nightline Vol.1
Zum Start der diesjährigen Nightlines im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals ging es dieses Jahr elektronisch ab. Mica Levi, Filmgast und Score-Verantwortliche von „Under the Skin“, legte mit ihrem musikalischen Projekt Tirzah & Mikachu auf.
Crossing Europe 2014 – die Eröffnung
Festivaleröffnungen sind neben einem Schauplatz für diverse Akteure in der Politik gerade beim Crossing Europe fast schon wie ein Homecoming. Bei der diesjährigen Eröffnung traf man viele bekannte Gesichter, noch mehr Filmgäste, und das obligatorische Buffet durfte natürlich auch nicht fehlen.
Crossing Europe 2014: Watch Out!
Ende April wird Linz zum bereits elften Mal zum Zentrum des europäischen Filmes. Beim Crossing Europe Filmfestival wird wie so jedes Jahr ein mehr als buntes Programm geboten – insgesamt 184 unterschiedliche Werke werden heuer präsentiert.
Diagonale 2014 – Quer durch Österreich
Einmal im Jahr wird Graz zum Zentrum der österreichischen Filmschaffenden. Beim Filmfestival Diagonale wird der Bewerb zur Nabelschau der Branche genutzt und zeitgleich Offenheit und Innovation im Kino bewiesen. Nebenbei wird auch mit dem ORF abgerechnet, der gerade durch Kürzungen 1.500 Jobs im Filmbereich gefährdet.
YOUKI: Der Kater nach dem Rausch
Mit der gestrigen Abschlussgala und Preisverleihung ging das internationale Jugendmedienfestival YOUKI für dieses Jahr zu Ende. Bei der Abschlussparty konnte noch ein letztes Mal erlebt werden, was das Festivalthema „Rausch – Dazed and Confused“ alles bedeuten kann.
Youki 2013: Immer noch nicht erwachsen
„Rausch“ – so nennt sich eine der Programmschienen in der 15. Auflage des Welser Jugendmedienfestivals YOUKI. „Rausch“ – das hat auch mit Fußball zu tun. Im Film „Das Rudel“ wurde auf die Ultra-Bewegung im Fußball und die Auswirkungen auf junge Menschen gesprochen.
YOUKI ist schon fast 16 – und eröffnet
Noch ein Jahr, dann ist das mit dem Alkohol auch erlaubt, meinte Sebastian Höglinger bei der Eröffnung des fünfzehnten YOUKI International Youth Media Festivals im Welser Medien Kultur Haus. Auch dieses Jahr werden ein buntes und vor allem junges internationales Filmprogramm, Workshops, Talks und Konzerte geboten.