Get Even: Atmosphärisches Gruselabenteuer
Der polnische Entwickler Farm 51, unter anderem bekannt durch Necrovision, liefert mit Get Even sein erstes großes Spiel ab. Die Mischung aus Horror, Adventure, Shooter und Krimi kann vor allem atmosphärisch überzeugen. Beim Level-Design und dem Gameplay merkt man dem kleinen Studio dann aber doch die fehlende Reife an. Ein hochgradig atmosphärischer Trip, der nichts […]
Tekken 7: eine kitischige Zeitreise
Back to the Roots – so könnte das Credo gelautet haben, dem Namco/Bandai mit der siebten Auflage des Prügel-Klassikers Tekken gefolgt ist. Tekken 7 offenbart sich nämlich als Remineszenz an die Vergangenheit, das aber den Sprung in die Gegenwart so gut schafft, dass man ihm jede kleine Schwäche sofort verzeiht. Tekken – in den 90ern […]
The Elder Scrolls Online: Morrowind
Morrowind ist dem Untergang geweiht und es liegt an euch an Euch, Vivec – dem Wächter von Vvardenfell – beizustehen und die Welt von einer tödlichen Bedrohung zu bewahren. Die Handlung von ESO: Morrowind spielt ungefähr 700 Jahre vor dem 2002 erschienenen TES: Morrowind und bringt euch an viele vertraute Orte, die vor allem Kenner […]
Mario Kart 8 Deluxe
Mario Kart 8 Deluxe mag auf den ersten Blick wie eine Neuauflage des 2014 erschienenen Mario Kart 8 aussehen; es ist jedoch weit mehr als nur eine aufpolierte Version seines Vorgängers. Das Spiel wird als das beste Mario Kart aller Zeiten bezeichnet – wir haben getestet, ob diese Behauptung wahr ist. Wie gewohnt rast man in actiongeladenen Rennen […]
IFFI 2017: Sonita
Zwangsheirat – in Österreich ist nicht mehr dran zu denken. Dass es in Afghanistan immer noch ein großes Business ist ,zeigt uns die Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami. Der Film „Sonita“ gibt uns einen Einblick in das musikalische und schicksalhafte Leben eines jungen Mädchens.
IFFI 2017: Horizontes
Ballett – für viele eine Faszination für sich, für andere das komplette Gegenteil. Die Schweizerin Eileen Hofer gehört wohl zu den Ersteren. Mit ihrem Film „Horizontes“ zeigt sie nicht nur ihre Liebe zu dem Tanz, sondern gibt auch einen Einblick in das harte Leben einer Prima Ballerina.
IFFI 2017: Ich habe den englischen König bedient
Jiri Menzel, eine Person, der der heurige Schwerpunkt am IFFI Innsbruck gewidmet wurde, ist mit vier seiner Filme am Filmfestival vertreten. Mit dabei einer der aktuellsten Filme – „Ich habe den englischen König bedient“.
IFFI 2017: Ein guter Tag startet mit einem Filmbrunch
Katerfrühstück, oder andere nennen es auch Filmbrunch – so startete der zweite Tag am IFFI. Neben Café und Kuchen gab es auch die Möglichkeit mit verschiedenen Regisseur*innen ins Gespräch zu kommen.
International Film Festival Innsbruck: es geht los
Mit vollem Elan wurde das IFFI gestern von Sara Oberthaler als Moderatorin eröffnet. Politiker*innen und Gäste wurden begrüßt und die einzelnen Preise vorgestellt.
IFFI 2017: Gagma Napiri – Winterreise nach Abchasien
George Ovashvili ist als Regisseur in unseren Breitengraden noch nicht so bekannt – mit seinem zweiten Film Gagma Napiri könnte sich dies aber ändern. Ein kleiner Junge wird auf die Reise geschickt und seine Erlebnisse und Bekanntschaften hinterlassen bei den Zuschauer*innen große Augen.