Verhütung, die krank macht
Schon früh werden Mädchen heutzutage mit dem Thema der Verhütung konfrontiert, und das ist auch wichtig. Sexuell übertragbare Krankheiten und ein verantwortungsvoller Umgang mit Sex sind Themen, über das wir unbedingt mit unseren Kindern reden müssen. Genauso wichtig wie es ist, einen natürlichen Umgang mit Sex zu lehren und zu vermitteln.
„Biedermann und die Brandstifter“: (Zirkus-)Kunst im Theater Phönix
Max Frischs Stück wurde 1958 uraufgeführt und ist in der aktuellen Inszenierung durch Harald Gebhartl in den Zirkus verlegt worden.
SPAWN ORIGINS: One way ticket to hell… And back
Es soll ja böse Zungen geben, die behaupten, Todd McFarlane sei ein besserer Marketingstratege als Comicmacher. McFarlane besitzt mittlerweile ein weit durchdachtes Spielzeug-Imperium in den Staaten und zählt ohnehin schon zu den besten Zeichnern der US-Comicbranche (der den Bleistift jedoch nur mehr selten schwingt).
Demokratie jenseits von Wahlen
Politisches Handeln wird in der Öffentlichkeit meist auf die Teilnahme an Wahlen reduziert, Selbstverantwortung sieht man gerne nur in der abgegebenen Stimme. Doch welche Möglichkeiten haben wir außerhalb des repräsentativen Systems, um uns an Entscheidungsfindungen zu beteiligen? Kann die repräsentative Demokratie erweitert oder gar ersetzt werden? Diesen Fragen stellte sich Florian Walter, Politikwissenschaftler, am 25.11. […]
YOUKI: Der Kater nach dem Rausch
Mit der gestrigen Abschlussgala und Preisverleihung ging das internationale Jugendmedienfestival YOUKI für dieses Jahr zu Ende. Bei der Abschlussparty konnte noch ein letztes Mal erlebt werden, was das Festivalthema „Rausch – Dazed and Confused“ alles bedeuten kann.
Youki 2013: Immer noch nicht erwachsen
„Rausch“ – so nennt sich eine der Programmschienen in der 15. Auflage des Welser Jugendmedienfestivals YOUKI. „Rausch“ – das hat auch mit Fußball zu tun. Im Film „Das Rudel“ wurde auf die Ultra-Bewegung im Fußball und die Auswirkungen auf junge Menschen gesprochen.
YOUKI ist schon fast 16 – und eröffnet
Noch ein Jahr, dann ist das mit dem Alkohol auch erlaubt, meinte Sebastian Höglinger bei der Eröffnung des fünfzehnten YOUKI International Youth Media Festivals im Welser Medien Kultur Haus. Auch dieses Jahr werden ein buntes und vor allem junges internationales Filmprogramm, Workshops, Talks und Konzerte geboten.
BATMAN – THE DARK KNIGHT: Pschopathenpsychologie
Ganz ehrlich? Es kann durchaus sein, dass man sich bei der Lektüre des aktuellen Batman-Sonderbandes fragt: „Warum nur?“ Trotz Neustart bei DC Comics ist alles beim Alten. Der düstere Rächer der Nacht leidet wie eh und eh, kämpft aber trotzdem entschlossen gegen die Insassen der Geistesanstalt Arkham (zum wievielten Mal eigentlich?).
„Dreck am Stecken“: Ein taktisch sauberer Impro Krimi
Am 31.10. fand die Premiere des Stückes „Dreck am Stecken“ von und mit den Impropheten statt. Als Ermittlungsort diente die Linzer Tribüne.
„Hexenjagd“: Aktuelle Themen werden durch die Inszenierung nicht zeitgemäß
Seit dem 19.10. ist das Drama „Hexenjagd“ nach Arthur Miller in den Linzer Kammerspielen zu sehen. Die Inszenierung von Ingo Putz hinkt in vielerlei Hinsicht.