Youki Youki Yeah!
Für gewöhnlich wartet der erste Schnee in Wels immer auf den Start des Jugendmedien- & Filmfestivals „Youki“. Heuer hat sich die weiße Pracht schon im Oktober ein kurzes Stelldichein gegönnt – ein Ausdruck der Vorfreude? Die Youki 11 in Zahlen: 3 Workshops, 5 Tage, 73 Filme und unzählige Möglichkeiten, in einem Meer aus Medien-Theorie […]
Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet (Karl Kraus)
Beinahe ein halbes Jahr ist seit den Polizeiübergriffen im Rahmen einer Maikundgebung in Linz vergangen. Das Bündnis gegen Polizeigewalt und für Demonstrationsfreiheit lud am Mittwoch, dem 14. Oktober, zu einer Pressekonferenz, um den Stand der Ermittlungen zu präsentieren und einmal mehr darauf hinzuweisen, dass die angeblich gewalttätigen Demonstrant- Innen strafrechtlich wohl nicht viel zu […]
The Gap wird 100. Wer’s glaubt!
Was ergeben 100 Ausgaben „The Gap“? Ein bisschen Pop, Mode und Musik? Richtig – einen tollen Abend im WUK mit vielen Gästen, guter Stimmung und einer noch besseren Jubiläumsparty.
Fotostrecke: Demonstration für ein weltoffenes Wels
Zwischen der Welser SPÖ und FPÖ kommt es morgen zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Linke Organisationen veranstalteten heute mit Unterstützung aus der Welser Kulturszene eine Demonstration, um gegen den blauen Spitzenkandidaten Bernhard Wieser Stimmung zu machen.
Gib mir vier! – ein Tag mit dem Geek-Gadget Poken
Poken, das neue Web 2.0 Spielzeug, ermöglicht den Austauschen von Facebook-Daten, Mail-Adressen oder Telefonnummern mittels „Abklatschen“. Ein lustiges Spielzeug – wenn man jemanden findet, der ebenfalls so ein Ding besitzt. Nur ein kurzer Hype oder die Visitenkarte der Zukunft? 10:00h Die Nacht war wieder einmal viel zu kurz – Erste Hilfe mittels Kaffee und […]
„Frei von Ideologien! Das ist Anarchismus!“
Heute, am 5. Oktober 2009, wäre Leopold Kohr 100 Jahre alt geworden. Öffentliche Beachtung fand er mit seinen Theorien zum menschlichen Maß als Vorbild für die Größe von Gesellschaften und Staaten. Seine Kritiker halten und hielten seine Überlegungen, die im Kontext der Wirtschaftskrise wieder an Brisanz gewinnen, für nicht umsetzbar.
Kuttnern, nicht kleckern
Sarah Kuttner gastierte im Rahmen ihrer aktuellen Lesetour am 28. September im Wiener WUK. Die ehemalige VIVA- und MTV-Moderatorin, die von der daueranwesenden Gegenwart beeinträchtigt wird und über das oblatendünne Eis des halben Zweidrittelwissens Bücher verfasst, wechselt mit ihrem neuesten Werk „Mängelexemplar“ ins ernstere Fach.
Fotostrecke: Bier und Wahlkampfrhetorik
Die FPÖ feierte gestern ihr Wahlkampffinale, die KPÖ sowie andere antifaschistische Organisationen nutzten dies zur „Demo gegen Strache“. Während man auf deinen Seite bemüht war aufzuzeigen, dass Rassismus und Ausgrenzung nicht der richtige Weg ist, unterhielt man sich auf der anderen Seite bestens bei Bier und Wahlkampfrhetorik.
WORTwahl 09 – der Bericht zur Politdiskussion
Die „Elefantenrunden“ sind geschlagen – höchste Zeit, den Politnachwuchs zu Wort kommen zu lassen. Am Abend des 23. September ging im Wissensturm Linz die junQ.at „WORTwahl 09“ über die Bühne. Die Junge Volkspartei (vertreten durch Bernhard Baier) und die Sozialistische Jugend (vertreten durch Michael Lindner) zeigten sich in Wahlkampfhöchstform, die Grünen (vertreten durch Severin Mayr) […]