Resi Reiner: „Das Album fühlt sich richtig an“
„Weißt du was ich mein?!“ heißt die Debutplatte der mittlerweile in Wien beheimateten Künstlerin Resi Reiner. Neun Tracks, die sich zwischen Identität und Traurigkeit bewegen. Ein Album, das auch vor Themen wie Trittico oder Espressomaschinen nicht Halt macht.
„Ich zerre von meinem Leid“: Aydo Abay im Interview
Produktiv und äußerst umtriebig. So könnte Aydo Abay wohl am besten bezeichnen werden. Vor allem mit der Band Blackmail schuf der 50-Jährige Anfang der 2000er so etwas wie eine Indie/Alternative-Blaupause für den deutschsprachigen Raum, die durch ihren beispiellosen Sound auch darüber hinaus Anerkennung und Lob einbrachte.
Brückenschlag zwischen Kultur & Natur: Jacqueline Kornmüller über Ganymed Bridge
Mit ruhigem Gewissen lässt sich die GANYMED-Veranstaltungsreihe als eine kulturelle Institution bezeichnen, die nie still steht, sondern seit mehreren Jahren stets in Bewegung ist und das Wiener Publikum immer wieder aufs Neue überrascht. So auch jetzt mit GANYMED BRIDGE.
Die Crossing Europe Leitung im Podcast-Gespräch
Das Crossing Europe Filmfestival steht in den Startlöchern. Bereits diese Woche geht’s los und dann heißt es in Linz nur mehr Filme, Filme, Filme. Darum haben wir die Festivalleitung in unseren Podcast „Life Of Zwei “ eingeladen.
Bleib dir selbst treu: Ville Valo im Interview
Der ehemalige HIM-Frontmann Ville Valo bleibt sich auf „Neon Noir“, seinem ersten Soloalbum, absolut treu. Eine Eigenschaft, die gesellschaftlich ungemein positiv konnotiert ist.
#70 Johnny here, Bazi there
Was haben Hängebauchschweine, Referenzen aus The Shining und Punk Rock gemeinsam? - Alles davon kommt in dieser Stunde Radio vor. Die Linzer Surf/Punk/Garage/Psych/Pop/WTF-Band Johnny and the Rotten war hier um über die neue Scheibe "Here's Johnny II", die letzte Tour, Hunde und den Mut zur Imperfektion zu plaudern. Gleichzeitig war es für mich als Host die letzte Sendung in dieser Form. Viel Gesprächsstoff also...
History repeats itself: Die Editors im Interview
Mehrere Jahre lang spielen die Editors Post-Punk/Rock der britischen Schule in unterschiedlichen Schattierungen. Auf dem siebten Album „EBM“ dehnt und definiert die Formation aus Birmingham 2022 den Bandsound weiter aus. Im vergangenen Jahr geht die Band also ein paar Schritte in der Geschichte zurück, um einen entscheidenden nach vorn zu machen.
Stella Donnelly: „Ich lernte Dinge auszuprobieren“
„Back to the Roots“ – so könnte man das Album „Flood“ der australischen Singer/Songwriterin Stella Donnelly in einem Satz zusammenfassen. Man würde ihr allerdings nicht Genüge tun – denn hier verbirgt sich ein Werk einer sehr facettenreichen Künstlerinn, das lange nach dem Hören noch nachwirkt.
Interview: Descendents @ SBÄM Fest 4
Die legendären Descendents - ihreszeichens Urgesteine des (Pop) Punk - waren Ende Juli auf dem SBÄM Fest in der Tabakfabrik zu Gast. Eine Band wie man sie garantiert nicht jeden Tag vor Mikrofon und Linse und hierzulande auch nicht auf die Bühne bekommt. Wir haben alles davon an einem Tag geschafft und können jetzt einen Punkt von der Bucket Liste streichen.