Feeder: „Es fühlt sich heute noch sehr gut an, Teil dieser Band zu sein“
Zu sagen, die Karriere von Feeder wäre nicht turbulent verlaufen, wäre eine glatte Lüge. Gute Kritiken und Charterfolge auf der einen Seite, interne Tragödien auf der anderen. Gründungsmitglied Jon Lee beging vor einigen Jahren Selbstmord und dann ging auch der Bandbus einmal in Flammen auf. „Time can heal us again” heißt eine passende Zeile aus […]
Aloe Blacc: „Nur wenn wir über Probleme diskutieren, können wir sie lösen“
Neue musikalische Hoffnungen kommen und gehen. Der Soul-Senkrechtstarter Aloe Blacc ist erstmal angekommen: Bei seiner Musik, bei seinen Fans und zu guter Letzt auch bei sich selbst. Ob er sich lange Zeit behaupten wird, ist eine andere Frage. „Good Things“, sein zweites Album mit dem Hit „I Need A Dollar“, hat ihm jedenfalls Tür und […]
WITHIN TEMPTATION: „Sobald du nichts mehr beweisen musst, wirst du faul“
Mit jeder neuen Veröffentlichung haben sich die Niederländer von Within Temptation vom Begriff „Symphonic Metal“ ein Stück weit entfernt. Wo früher das Traditionelle im Vordergrund stand, hat die Band um Sängerin Sharon den Adel ihre Einflüsse erweitert und ihr Handwerk perfektioniert. Für ihr neues Album „The Unforgiving“ wurde sogar ein Comicheft entwickelt und Kurzfilme gedreht.
Michael Kraus: „Mit Atheisten sind wir nicht glücklich“
Die Freimaurer – Ewald Stadler verachtet sie, nur wenige Leute wissen Genaueres über diesen Bund. subtext.at hat im Rahmen des Kepler Salons mit Michael Kraus, Alt- und Ehrengroßmeister der Großloge von Österreich, über den BZÖ-Politiker, sein Buch „Die Freimaurer“ und die heutige Situation mit der katholischen Kirche gesprochen.
Christoph & Lollo: „Meine Müsliphase ist schon lang vorbei“
Am 5. März machten Christoph und Lollo im Steyrer röda Stop, um das dortige randvolle Café mit ihren gesellschaftskritischen, aber humorvollen Liedtexten und Zwischeneinlagen à la Kabarett zu unterhalten. subtext.at hatte kurz vor ihrem Auftritt die Ehre, die zwei zu interviewen.
Youki steht im Fenster
Der berühmt berüchtigte Sackerlwettbewerb der YOUKI ist wieder ausgebrochen. Ganz Wels: eine einzige Sackerlgasse mit der Lizenz die Jury einzusacken- it’s YOUKI Time!Die FRECHheit zu träumen Petra Erdmann glaubt, dass es heute keine zwingenden Utopien mehr gibt, wie noch in ihren 80ern, als man/frau spezielle Popkulturorte unbedingt ansteuern musste. Utopische Träume als Auswegssuche- auch […]
Chakuza: „In Österreich spielt mich keine Sau“
„Monster in Mir“ ist der neueste Streich des gebürtigen Linzer Hip-Hop-Exports Chakuza und ist seit April auf dem Markt. subtext.at hat den Rapper am vor seinem „Heimspiel“ im Linzer Posthof zum Gespräch getroffen.
Kriminalität hat keine Nationalität
Schwarze sind in Österreich noch immer unverhältnismäßig oft von Rassismus und Vorurteilen betroffen. subtext.at hat bei der Black Community nachgefragt und dort Einiges über die alltäglichen Probleme der Schwarzen und die Rolle der Medien in dieser Thematik erfahren.
Konzept keines da, Geld da – wo gibt’s das?
Mittels einer Unterschriftenaktion versucht die Initiative „Kritische Plattform Stadtwache Linz“ eine Diskussion über die Rücknahme der Linzer Stadtwache im Gemeinderat zu erwirken. subtext.at sprach mit zwei VertreterInnender BürgerInneninitiative, welche aus Gründen der persönlichen Sicherheit nur mit ihren KünstlerInnennamen in Erscheinung treten wollten.
„Aber die Nachwirkungen, die kommen“
Linz muss auf die Couch – zumindest wenn es nach dem Theater Phönix geht. subtext.at nahm ebenfalls Platz auf der Therapeuten-Bank und unterzog sich einer Sitzung mit Katrin Mackowski, der Autorin und Regisseurin von „Linz auf der Couch“, welches heute auf der freien Bühne Premiere feiert.