IVY QUAINOO: „Die Leute finden mich authentisch“
Nach der Pflicht folgt die Kür: Gewinner von Castingshows müssen sich nach ihrem Sieg im TV besonders behaupten. Dieses Vorhaben gelingt, so ehrlich muss man sein, leider nur noch den wenigsten. Der Markt ist klein und er wird hart umkämpft.
AURA DIONE: „Wir neigen dazu, Dinge ständig miteinander zu vergleichen“
Für ihr aktuelles Album „Before The Dinosaurs“ hat die Dänin Aura Dione tief in die Trickkiste gegriffen. Sie inszeniert sich als selbstbewusste Eva, die geradezu darauf erpicht ist, den verbotenen Apfel zu probieren. Und weil das alles so schön ist, müssen auch die Indianer dran glauben. Warum die Evolutionstheorie nicht mit einflechten?
UNHEILIG: „Das Wort Star mag ich jedenfalls nicht. Ich bin Musiker“
Wo einer hin will, da tut ihm das Glück die Türe auf. Wenn das Glück anpocht, soll man ihm auftun. Zwei Redensarten, die gut beschreiben, was mit Unheilig in den letzten beiden Jahren passiert ist. Dann gibt es noch das französische Sprichwort, welches besagt, dass ein Mann, der den Erfolg verachtet, unwürdig ist ihn zu […]
SEETHER: „Wir haben nie versucht, Musik im Interesse anderer Leute zu machen“
Keine Band wird leugnen, nach dem großen Durchbruch zu träumen. Hat man dieses Ziel dann wirklich erreicht, wird es undurchsichtig. Dann geht es um die Erhaltung des Status Quo. Seether dürften sich mit beiden Punkten in ihrer Karriere auseinandergesetzt haben. Sie waren beim großen Nu Metal-Boom Anfang 2000 dabei, bis dieser schließlich selbst implodierte.
WALLIS BIRD: „Ich will über die Welt singen, so, wie ich sie sehe“
Die irische Sängerin Wallis Bird ist eine Künstlerin, der man die Zuwendung nicht sofort und augenblicklich schenkt. Dafür ist sie zu speziell, zu nonkonformistisch und zu eigen. Zuerst wird abgewägt. Mit ihrem Faible für unkonventionelle Popsongs sollte sie schlussendlich den letzten Skeptiker überzeugen können. Eine Aura freundlicher Obskurität umgibt die 30-Jährige.
MIA.: „Wir haben keine Angst vor Auseinandersetzungen“
Ist das Leben eine Tragödie oder eine Komödie? Die Berliner Band Mia. steht seit über zehn Jahren auf der Sonnenseite des Lebens. Mit Menschen, Liebe, Sensationen wurde die letzte Tour beworben. Plakativ genug?
Wolfgang Frisch: “Wenn man es macht, geht es auch irgendwie.“
Bei der elften Auflage des “Indie Native” im Linzer Posthof stellte der Produzent Wolfgang Frisch sein zweites Soloalbum “Watering the Land” live vor. Zuvor nahm sich der freundliche Sofa Surfer etwas Zeit für ein nettes Gespräch über das Künstlerdasein mit subtext.at.
STEREOFACE: „Es lehnt sich niemand mehr aus dem Fenster“
Eigentlich könnten die Mitglieder der Grazer Band Stereoface schon als Routiniers bezeichnet werden. Wie das so ist, dauert es manchmal trotzdem ein bisschen länger, bis die Früchte des Erfolgs geerntet werden können und der Durchbruch greifbar erscheint. „Face It“ heißt die neue Platte, ganz direkt betitelt und auf den Punkt, ohne großes Tamtam.
BRIAN FALLON: „Wenn du auf die Bühne gehst, stellst du einen inneren Schalter um“
Wie heißt es so schön: Ohne Fleiß kein Preis. Die Arbeit kann einen großen Anteil an unserer Zufriedenheit haben. Wenn die Erfüllung jedoch zu stark von der Arbeit abhängt, besteht die Gefahr, zu einem Workaholic zu verkommen. Brian Fallon geht scheinbar voll in seinem Beruf als erfolgreicher Musiker auf.
AGAINST ME!: „Wir haben keine Ambitionen, uns zu politischen Figuren hochstilisieren zu lassen“
Lebe dein Leben so, wie du es willst. Stelle dich deinen Konflikten. Kehre dem Kapitalismus den Rücken. Die Punk-Szene ist seit jeher eine, die provoziert und polarisiert. Bands und Musiker befinden sich dabei ständig im Kreuzverhör. Das alte Spiel: Kaum ist der Erfolg spürbar, wenden sich viele ab. Dass Erfolg nicht gleich Ausverkauf bedeuten muss, […]