Eine Mischung aus 3D-Puzzle und IKEA Bausatz
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Klangwolke waren die etwa 470 Polyethylen-Tiere (von 40 verschiedenen Tierarten), die am Abend der dreißigsten Klangwolke die Linzer Innenstadt unsicher machten. Bereits seit Mai bastelten fleißige Freiwillige an der Umsetzung der von Roger Titley entworfenen Wesen. Bettina Kager, nebenbei auch Autorin beim Blog des Brucknerfest 09, hat sich kurz […]
„Eine schöne Chillout- und Hangover-Zeit“
2004 traf sich ein buntes Grüppchen Linzer Jugendlicher um bei dem von der Europäischen Union geförderten Projekt „Teens Open Space“ über einen neuen Treffpunkt für die Linzer Adoleszenz zu brüten. Heute, ganze fünf Jahre später – uns trennen mittlerweile nur noch wenige Wochen von Herbstmantel und Wollmütze – wurde die Freiluft-Chilloutzone eröffnet.
Willkommen im Subtext!
Wir schreiben heute einen Tag mit so richtig schön vielen Neunen. Was gibt es da besseres als Retro-Comic Helden auf die Leinwand zu bringen oder mit einem rauschenden Fest den Bund fürs Leben zu schließen. Für ein cinematographisches Meisterwerk fehlte uns allerdings das Budget und bei der zweiten Sache wollte uns niemand dabei haben – […]
Zapp – das Medienmagazin
Zapp, eine Sendung des Norddeutschen Rundfunks, informiert regelmäßig über Missstände innerhalb der Medienwelt. Mit seiner Berichterstattung greift Zapp Themen wie Objektivität, Einflussnahme auf Medien und Pressefreiheit auf und portraitiert couragierte Journalisten. Ausgewählte Beiträge der Sendung sind auf der Website des NDRs zu finden – die Frage lautet allerdings: wie lange noch? Medienethik Seit 2002 […]
Der Sargnagel am Blumenkisterl
Die Grünen Vorwahlen, ein Projekt der Blogger Helge Fahrnberger, Jana Herwig und Martin Schimak, haben es sich zum Ziel gesetzt, die Wiener Grünen ihren Wählern näher zu bringen. Ein Vorhaben, das nur auf wenig Gegenlieben stößt.Angst vor den WählerInnen Der „Wiener Mut“, mit dem die Grünen aus der Bundeshauptstadt beim letzten Landtagswahlkampf noch warben, scheint […]
Keine Angst vor dem Sommerloch
An Stelle eines Sommerlochs wartet Wahlkampf auf Oberösterreich. In Linz beginnts bekanntlich – und so schaut jetzt schon ein grimmiger Erich Watzl von den ÖVP-Plakaten und fordert „Linz muss sicherer werden“. Die Linzer SPÖ geht es da schon um einiges gemäßigter an. Der ÖVP Vizebürgermeister und Kulturreferent fordert mehr Videoüberwachung, die Einführung einer Stadtwache […]
The revolution will not be televised
Während viele klassische Medien vergangenes Wochenende noch auschließlich von einem Sieg Mahmud Ahmadinedschads berichteten, ging in den sozialen Online-Netzwerken bereits während der Auszählung der Stimmen die Post ab – allen voran beim MicroBlogging Service Twitter. Hier eine kleine Auswahl nützlicher Tools, die versuchen, die Informationsflut von Twitter in mundgerechte Häppchen zu verpacken: Sofort nach […]
Linker Sturzflug
Die EU-Wahlen lassen Europa weiter ins konservative Lager rücken. Na und?
betterplace.org – Spenden leicht gemacht
In den Sommermonaten herrscht Hochsaison für die Spenden-keiler von ProJuventute, Greenpeace und Co. Doch gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise fehlt Spendern oft das Geld, sich vertraglich für länger als ein Jahr an ein Spendenprojekt zu binden. betterplace.org bietet einen freundlicheren Weg, einfach und sicher finanzielle Hilfe sozialen Projekten zukommen zu lassen. Die Idee hinter […]
Democracy sucks!
Gedanken über einen mit Comics, Musikvideos und weiteren inhaltlichen Nichtigkeiten geführten Wahlkampf. Die freie Marktwirtschaft kann aufgrund der nicht vorhanden Chancengleichheit ihrer Teilnehmer auf Dauer nicht funktionieren – eine regulierende Kraft muss her. Eine Forderung, die vor allem im Zuge der Wirtschaftskrise und den nahenden Europawahlen momentan eine Renaissance erlebt. Eine Forderung, die oftmals […]