Fotostrecke: junQ.at goes St. Georgen
Pangea zog für eine Woche nach St. Georgen im Attergau, um den dortigen Bewohnern die Medienarbeit näher zu bringen. junQ.at durfte dort den Journalismus- und den Fotoworkshop halten – und hat in der Ortschaft einige Motive entdeckt, die man so dort nicht erwarten durfte. Fotos von Andreas Kepplinger
Wein vs. Lukesch: Nackt durch die Wohnung
Stellt euch Folgendes vor: Ihr sitzt vor dem Computer, beantwortet ein paar Mails und unterhaltet euch nebenbei per Skype mit einem Quasi-Kollegen. Nennen wir diesen Gesprächspartner einfach mal Oliver. Ihr redet/schreibt also über die Arbeit, die Uni und das Leben. Ihr sinniert vor euch hin, und plötzlich schreibt dieser Oliver: „Ich geh mir mal […]
Fotostrecke: junQ.at Fotografie Workshop
Letzten Samstag bot junQ.at zum ersten Mal einen Fotografie-Workshop an. Der Andrang war groß – und auch die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen, wie die dazugehörige Fotostrecke beweist.
Quadratisch, praktisch, orange
Mit der der zweiten Auflagen des Linz Labyrinth urban guide steht Linz-BesucherInnen eine brauchbare Orientierungshilfe zu Geschäften, Hotels und Lokalen zur Verfügung, die sich nicht durch teuer erkaufte Deluxe-Standorte den BesucherInnen ohnehin aufdrängen. Der Guide führt bewusst in die Seitengassen der Stadt und lädt zur Entdeckungsreise ein. „Wir wollen auffallen“, geben sich die MacherInnen […]
Von Abrissbirnen und Aszendenten
Die Vorrunde der Fußball-WM biegt in die Zielgerade. Zeit also, um ein Fazit über die bisherigen Geschehnisse zu ziehen.
Wein vs. Lukesch: WM
Gegen die WM sind nur Spießer und Bobos wie Oliver Lukesch. Michaela Wein ist Chefredakteurin und Herausgeberin von mokant.at. Sie mag Oliver Lukesch nicht. Dieser Kommentar ist Teil eines Schlagabtauschs, den Gegenkommentar von Oliver Lukesch gibts hier. Ich komme ursprünglich aus Simmering. Wem das nichts sagt, dem sei an dieser Stelle erklärt: Simmering ist […]
Viva la Vuvuzela!
Eigentlich könnte mir nichts mehr egal sein als die derzeit stattfindende WM. Zumindest aus sportlichen Gesichtspunkten. Doch bereits nach wenigen Tagen hat sich statt den Spielergebnissen ein unscheinbares Plastikinstrument in die mediale Aufmerksamkeit gedrängt.
Wein vs. Lukesch: Die Sonne, die gelbe Sau
„Wo ist der Sommer?“ „Wann hört es auf zu regnen?“ „Wofür mach ich mir überhaupt noch eine Frisur?“ „Es soll endlich warm werden!“ Ja verdammt, wir haben es kapiert! Es regnet! Huhu, lasst uns traurig sein und uns verkriechen, immerhin leben wir doch sonst im Land des Sonnenscheins. Oder so.
Fotostrecke: Austrian King of Dirt
Zum mittlerweile 10. Mal lockte der Austrian King of Dirt auch heuer wieder zahlreiche Gäste und Biker an den Pleschinger See. Zahlreiche internationale Profis kämpften um den Königstitel und überraschten mit fetten Tricks. Danach wurde auf der Afterparty in der STWST noch bis in die Frühen Morgenstunden gefeiert. Fotos von Lukas Friesenecker und Daniel Friesenecker
Internationale Highlights abseits von Konventionen und Zivilisation
Aus allen Ecken dieses Kontinents (und darüber hinaus) kamen letzten Samstag Musiker, um am etablierten Seewiesenfest in Kleinreifling aufzutreten. Neben MAdoppelT, Marilies Jagsch und We Were Promised Jetpacks wussten vor allem The Hidden Cameras und Trouble Over Tokyo zu überzeugen. Am 29. Mai lud der Kulturverein Frikulum (FRIede, KULtur, UMwelt) bereits zum 17. Mal […]