Eine längst überfällige Liebeserklärung an den Leberkas-Pepi
Pepi is love, Pepi is life – der altehrwürdige Gourmettempel in der Linzer Rathausgasse wurde im Februar frisch renoviert und hat seit 01.03. endlich wieder geöffnet. Ein ausgezeichneter Anlass, um ein paar Dinge loszuwerden, die mir schon länger auf dem Herzen liegen. Das Stammhaus des Leberkäs-Pepi in der Rathausgasse Nummer 3, sozusagen der Ur-Pepi, erstrahlt […]
#globalwomen`s strikeday- Weltfrauentag 2017
Heute ist Weltfrauentag, daher fordere ich einen freien Tag für alle Frauen. An diesem Tag dürfen sich alle Frauen die Wertschätzung schenken, welche ihnen im restlichen Jahreskreis vor allem von Männern abgesprochen wird. Es braucht von allem mehr in der heutigen Zeit. Mehr Gewinne, mehr Geld, mehr Produktion, aber es braucht genauso mehr Frauen in Führungspositionen, […]
Moldova: arm und doch so reich
Moldavien, bekannt für seinen Wein und seine Marillen. Aber das wars dann wohl auch schon. Das versteckte Land zwischen der Ukraine und Rumänien bietet jedoch so viel mehr. Hier meine Eindrücke von der Reise in das ärmste Land Europas: Moldau.
Happy Birthday, liebes Solaris!
Einen der Plätze, worüber wahrscheinlich jeder seine „Gschichtln“ erzählen kann, hat wohl jeder. Stammbeisl sagt man dazu wahrscheinlich. Eines dieser „Stammbeisln“ in der Linzer Innenstadt feierte letztes Wochenende seinen neunten Geburtstag. Zeit also für eine kleine Dankesrede, liebes Solaris! Ein Bier nach der Arbeit, ein paar Biere mehr am Wochenende, einen Cocktail, um sich mal […]
Warum green veranstalten?
Wir haben nur diese eine Welt! Deswegen lasst uns gut darauf aufpassen. Gerade bei großen Veranstaltungen fallen oft hunderte Tonnen an Müll an. Deswegen ist es auch wichtig, gerade in diesem Bereich auf die Ressourcen zu achten.
Kunst und Urheberrecht: eine untrennbare Verbindung
Wer in Österreich ein Lied komponiert oder ein Gedicht verfasst, ist ex lege Urheber_in dieses Werkes. Das Urheberrecht wirkt ohne Formalakt und erlischt 70 Jahre nach dem Tod de_s_r Urheber_s_in. Es ist vererblich, kann aber unter Lebenden nicht übertragen werden. Abgegeben werden können hingegen Befugnisse, ein Werk wirtschaftlich zu nutzen. Wie kann so eine Werknutzungsbewilligung […]
Junge blicken zuversichtlich in die nahe Zukunft
Oberösterreicher_innen zwischen 14 und 25 Jahren sehen den kommenden Monaten mehrheitlich (57 %) optimistisch entgegen. Bei der Gesamtbevölkerung Österreichs überwiegt die Skepsis leicht (35 %). Nichtdestotrotz haben aktuelle Ereignisse auch bei jungen Menschen Spuren hinterlassen. Ihre größten Ängste sind Terroranschläge und das Ausbrechen eines Krieges in Europa. Das sind die Ergebnisse einer Jugendstudie des Linzer […]
#verafake – der perfekte Wiederanlauf für das Neo Magazin Royale?
Wohl über keine deutsche Satiresendung gab es je so viel Medien- und Politikaufsehen in den letzten Jahren wie über das Neo Magazin Royale. Und wohl keines löste eine vermeintliche Staatsaffäre aus. Doch wie geht man als Sendung selbst damit um? Und wie schafft man nach einer mehrwöchigen Pause wieder den perfekten Anlauf? Beim Neo Magazin Royale stellen […]
Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und Medien
Rassismus ist nicht natürlich gegeben. Rassismus wird geschaffen. Niemand kommt auf die Welt und hat sofort „Angst vorm schwarzen Mann“. Die Gesellschaft und vor allem die Medien schüren diese Angst. Tagtäglich schwirren Horrormeldungen um uns, mit kraftvollen Wörtern wie „Sextäter“, „Gewaltverbrecher“ oder „Terroranschlag“, die in Verbindung mit Asylwerbern und Flüchtlingen stehen. Das dies zu einer Verzerrung unseres […]
Auf Tour mit CARDIAC ARREST: Teil 2
Mein Name ist Patrick Datscher und ich schreibe seit einigen Monaten meine Gedanken über die Musik anderer Menschen regelmäßig hier auf subtext nieder. Ich tue das zum Spaß, aus Liebe zur Musik und aus Wertschätzung gegenüber denen, die diese Musik erschaffen. Im Idealfall hört sich ja auch wirklich jemand eine der Bands an, die ich hier anpreise […]