Zur Besetzung der Ludwig Scharinger Universität Linz
Nach der Besetzung des Wiener Audimax und der Grazer Vorklinik haben sich die Proteste der Studierenden nun auch auf die JKU Linz ausgeweitet. Seit 13:50h gilt der Hörsaal 1 offiziell als besetzt.
Fotostrecke: Besetzung der JKU Linz
Der Hörsaal 1 der Linzer Johannes Kepler Universität wurde von den ihn besetzenden Studierenden kurzerhand in „Ludwig Scharinger Hörsaal“ umbenannt. subtext.at begleitete die Proteste seit ihren Anfängen.
Fotostrecke: Ö-Slam 2009 – Finale
Schlicht und einfach „Zemmler“ – so lautet der Name des Ö-Slam Champions 2009. Der Dialekt-Slammer konnte sich letzten Samstag mit knappem Vorsprung gegen die Mitfinalisten Yasmin Hafedh, Paul Pizzera und „der Koschuh“ durchsetzen. Den Abend in Bildern gibt’s in der subtext.at Fotostrecke. >> zur „Ö-Slam 2009 – Vorausscheidung“ Fotostrecke Fotos von Oliver Lukesch
Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet (Karl Kraus)
Beinahe ein halbes Jahr ist seit den Polizeiübergriffen im Rahmen einer Maikundgebung in Linz vergangen. Das Bündnis gegen Polizeigewalt und für Demonstrationsfreiheit lud am Mittwoch, dem 14. Oktober, zu einer Pressekonferenz, um den Stand der Ermittlungen zu präsentieren und einmal mehr darauf hinzuweisen, dass die angeblich gewalttätigen Demonstrant- Innen strafrechtlich wohl nicht viel zu […]
The Gap wird 100. Wer’s glaubt!
Was ergeben 100 Ausgaben „The Gap“? Ein bisschen Pop, Mode und Musik? Richtig – einen tollen Abend im WUK mit vielen Gästen, guter Stimmung und einer noch besseren Jubiläumsparty.
Fotostrecke: Demonstration für ein weltoffenes Wels
Zwischen der Welser SPÖ und FPÖ kommt es morgen zur Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Linke Organisationen veranstalteten heute mit Unterstützung aus der Welser Kulturszene eine Demonstration, um gegen den blauen Spitzenkandidaten Bernhard Wieser Stimmung zu machen.
Gib mir vier! – ein Tag mit dem Geek-Gadget Poken
Poken, das neue Web 2.0 Spielzeug, ermöglicht den Austauschen von Facebook-Daten, Mail-Adressen oder Telefonnummern mittels „Abklatschen“. Ein lustiges Spielzeug – wenn man jemanden findet, der ebenfalls so ein Ding besitzt. Nur ein kurzer Hype oder die Visitenkarte der Zukunft? 10:00h Die Nacht war wieder einmal viel zu kurz – Erste Hilfe mittels Kaffee und […]
„Frei von Ideologien! Das ist Anarchismus!“
Heute, am 5. Oktober 2009, wäre Leopold Kohr 100 Jahre alt geworden. Öffentliche Beachtung fand er mit seinen Theorien zum menschlichen Maß als Vorbild für die Größe von Gesellschaften und Staaten. Seine Kritiker halten und hielten seine Überlegungen, die im Kontext der Wirtschaftskrise wieder an Brisanz gewinnen, für nicht umsetzbar.
Fotostrecke: Bier und Wahlkampfrhetorik
Die FPÖ feierte gestern ihr Wahlkampffinale, die KPÖ sowie andere antifaschistische Organisationen nutzten dies zur „Demo gegen Strache“. Während man auf deinen Seite bemüht war aufzuzeigen, dass Rassismus und Ausgrenzung nicht der richtige Weg ist, unterhielt man sich auf der anderen Seite bestens bei Bier und Wahlkampfrhetorik.