Nach der Wahl ist vor der Wahl
2013 wählt Österreich ein neues Parlament. Warum das Ergebnis jenem von 1999 ähneln und dennoch alles beim Alten bleiben wird. Eine Prognose.
„Das Stifte-Paradoxon“
Wie erklärt man seiner Großmutter die Gedankenwelt der heute 20 bis 30 jährigen, ohne ein vernichtendes „ihr habt es doch heute viel leichter als wir“ zu ernten? Mit Buntstiften.
Demo gegen ACTA und VDS in Linz!
Am 1. April tritt die von der Regierung beschlossene Vorratsdatenspeicherung (VDS) in Kraft. Ab dann müssen Handy- und Interneprovider Daten über das Nutzungsverhalten ihrer KundInnen präventiv für 6 Monate speichern. Gegen diese von vielen Experten kritisierte Maßnahme fand heute in Linz eine Demo statt.
ACTA analysiert
Wenn man sich über etwas beschwert, sollte man auch wissen um was es genau geht, darum habe ich mir den genauen Wortlaut von ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) mal näher angesehen. Eine Lektüre die ich allerdings nicht unbedingt weiter empfehlen kann da, viele Abschnitte mehrmals gelesen werden müssen, um verstanden zu werden. Beispiele dafür folgen dann […]
Manga-Porno
Heute eine hilfreiche Anleitung die man ganz easy in den Alltag einbauen kann: Wie kaufe ich als einfaches Mädchen vom Lande ein Manga-Comic-Porno-Taschenbuch in einem Comicladen!?
Über 140 Zeichen
Über fünf Jahre Kurznachrichten. Über Schmach und Vorurteil. Und warum twittern wohl nicht jeder kann.
Über Frühlingsgefühle
Lassen wir den Winter mal beiseite: Zwischen kühlen Nächten und nebeligen Morgen blickt er schon etwas durch. Der Frühling kommt in großen Schritten.
„War das die Dritte Republik?“
ÜBER DEN KORRUPTIONSSTAAT ÖSTERREICH „Wer hat eigentlich wen schmutzig gemacht, das Geld ihn oder er das Geld? Fällt es doch gewissen Leuten zu wie ein Denar in eine Kloake“, schrieb schon der Stoiker Seneca.
Über die Zukunft
Wir wollen stets das Ungewisse wissen. Fühlen uns schwach, wenn Unvorhersehbares zu passieren droht. Stehen da und haben plötzlich Angst.
08/15 stellt sich vor.
Hallo mein Name ist Lieselotterl und ich bin jetzt Schriftstellerin (seit genau einigen Tagen.) Ich will mich hier mal kurz vorstellen bevor ich gleich voll mit Themen wie Politik, Quantenphysik und „Mathematik in den Alltag integrieren“ loslege. Etwas schwerer zu verstehen aber weniger anspruchsvoll: